Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1228 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 1228.
Online Sprechstunde Projekt Hochrhein

t-tiengen/ , Online-Bürgersprechstunde, Wir laden Sie ein, sich mit uns über das Projekt Hochrhein | Herbertingen – Waldshut-Tiengen auszutauschen. Bei unseren Online-Bürgersprechstunden am Dienstag, 13 [...] Leitungskilometer zwischen Mainwangen (Gemeinde Mühlingen) und Waldshut-Tiengen im Regierungsbezirk Freiburg. Federführend für den 40 km langen Abschnitt zwischen Herbertingen und Punkt Boll ist Amprion. Parallel[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025
Einladung zur Einwohnerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Stockach möchte Sie herzlich zur Einwohnerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post einladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der Versammlung wird [...] dorthin wollen wir gemeinsam gestalten.“ Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und mit der Bürgermeisterin ins Gespräch zu kommen. Fragen können gerne auch [...] wird Bürgermeisterin Susen Katter über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, die Arbeit des Gemeinderates sowie wichtige Projekte und Vorhaben berichten. Katter sagt: „Alle interessierten Bürgerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Ausstellung im Foyer: „mitmachStadtGeschichten" (09.05.-09.11.2025)

lebendig werden lässt. Entdecken Sie faszinierende Objekte wie die Fahne des Radfahrer-Vereins Nellenburgia von 1904, einen historischen Fahrplan der Bahnstrecke Radolfzell-Stockach-Meßkirch oder einen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
08.05.2025 - Vernissage zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Uhrzeit: 08.05.2025, 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter Julian [...] des "ad-hoc-Ensembles" der Musikschule Stockach und des Kurses "Literatur und Theater" des Nellenburg-Gymnasiums Stockach. Im Anschluss wird zum Stehempfang mit Imbiss geladen. Die Ausstellung im Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
Blutspenderehrung am 21. Mai

(25 Spenden) sowie 6 weitere Spender (davon einer mit 25 und fünf mit 10 Spenden) v.l.n.r.: Bürgermeisterin Susen Katter, Hartmut Maier (75 Spenden), Stefanie Bauer (50 Spendne), Max Knoll (25 Spenden)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
09.11.2025 – Gedenkfeier inkl. Vortrag mit Prof. Jörn Leonhard

ganz Deutschland in der Reichspogromnacht von Gewalt und Brandschatzungen gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger heimgesucht. Die Stadt Stockach, Landkreis Konstanz und Hegau-Geschichtsverein möchten [...] Konstanz und Hegau-Geschichtsverein in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. Der 9. November wird auch als „Schicksalstag“ der [...] möchten gemeinsam in Kooperation mit den christlichen Glaubensgemeinschaften, der Bürgerstiftung Stockach und der vhs Landkreis Konstanz e.V. an diese historischen Ereignisse erinnern. Prof. Dr. Jörn Leonhard[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2025
Projekt Innenstadtberatung

ng und verschiedene Workshops dazu beigetragen Stärken und Schwächen der Stadt auszumachen. Bürgermeisterin Susen Katter sagt: „Unsere Innenstadt sorgt mit ihren historischen Gebäuden und der bunten Mischung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2025
Aktuelle Ausstellung: KLICK — Fotografien einer verlorenen Zeit (09.05.2025 - 09.11.2025)

die Ausstellung sowie kostenlose Audioguideleihe. Freier Eintritt für: Kinder bis 18 Jahre, Bürgergeldempfänger, Museums-Pass-Musées, Deutscher Museumsbund, Bodensee CardPLUS, Drei Welten Card, Lehrkräfte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
01.06.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Claudia Rinkenburger

ema! Nach einem Glas Begrüßungssekt begleitet Sie an diesem Tag Claudia Rinkenburger durch die Ausstellung. Claudia Rinkenburger, 6. Fotografen-Generation der Familie Hotz, beschäftigt sich gerne in der [...] Gärten. Engagement in Schulen, Vereinen, Chören, als Stadträtin und Geschäftsführerin einer Bürger-Photovoltaikanlage gehören zu ihrem Selbstverständnis, mit dem sie sich seit Jahrzehnten in ihrer Stadt einbringt[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
25.05.2025 – Musikalisch-literarischer Abend: Momente des Augenblicks

Ein Werkstattauftritt des Kurses „Literatur und Theater“ des Nellenburg-Gymnasiums zu Themen der Ausstellung Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit und darüber hinaus. Freuen Sie sich mit uns auf einen [...] gestaltet von den Schülerinnen und Schülern des Kurses „Literatur und Theater“ und Musikern des Nellenburg-Gymnasiums. mit: Rouven Baltrusch, Carlotta Bauer, Luana Dressnandt, Emily Fischer, Florian Gamer, Phoebe[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025