Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 1249.
Wahlwies_Teil_2.pdf

BurgwegBu rgw eg Bu rgw eg Im Bindt Im Wink el Sonnhalde Aachgrund Sonnhalde Im Winkel Blütenhang Weingärten Weingärten Oberhofweg Am Roßberg Weberg asse Zum Weierle Zum Weierle Karl-Bury-Weg Zum Schmalhans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
2_Satzung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung2.pdf

landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 11.04.2019 Stolz Bürgermeister Rechtskräftig, öffentliche Bekanntmachung: ……………………………. sto06002 Textfeld 31.05.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Satzung_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt Stockach, den ___________________ Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Planzeichnung_und_Textteil_komplett_Schlosswiese_Aenderung1.pdf

BauGB in Kraft. Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. Stockach, den 02.03.2023 Rainer Stolz Bürgermeister Bekanntmachung / Inkrafttreten: 17.03.2023 S c h u W h s W h s S c h u S t a l l W W g G a r W [...] 2022 / 02.02.2023 M 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: Rainer Stolz, Bürgermeister (Siegel) STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese", 1. Änderung am Sa [...] auch die vorliegen- de Änderung nach § 13b BauGB durchgeführt. VI. HINWEISE Regierungspräsidiums Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Das LGRB weist darauf hin, dass im Anhörungsverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Richtwertliste_2018.pdf

bung Baugebiet: Bodenrichtwert/m² Erschl.Zustand 100 Burghalde/Nellenburger Hang W 200,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 101 Reiser-Nellenburger Weg-Breitle W 180,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) [...] baureifes Land (inkl. Erschl.) 200b Kai-Schnabelburg (Bergstr.) W 240,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 201 Ortsetter M 140,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 202 Meersburger Str. G 80,00 € baureifes Land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019
2_Satzung_Richard-Stocker-Weg.pdf

Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Stockach, ………………. Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister 24.07.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2_Satzung_Seelfingen_Aspenweg.pdf

ng nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Stockach, 21.03.2019 Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Stop einladen. Als Nächses folgen wir der Beschilderung Richtung Burghalde 7. Wir umrunden den kleinen Berg mit der BurgruineHüneburg und erreichen die Wandertafel am alten Sportplatz in Sipplingen. Im [...] gehts am Yachthafen und an der Therme vorbei, von wo wir bereits die BurgMeersburg und das Neue Schloss erblicken. Zurück in Meersburg laden die Unterstadtstraße mit der Kellerei des Winzervereins und die [...] Hagnau am Bodensee Stetten Meersburg B u r g s t a l l Dorfweiher Bach Dy se nb ac h MühlbachSiechen- weiher B o d e n s e e Haltnau Altstadt Meersburg Schönste Weinsicht Badens Bürger- und Gästehaus Hagnau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
3_Textteil_Hochacker-Breite_Aenderung1.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Referat 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Gemeinderats der Stadt Stockach übereinstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 03.07.2014 S t o l z Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Planzeichnung_Einoede_Aenderung1.pdf

buntes-und landesrechtlichen Verfahrens-und Formschriften wurden beachtet. Stockach, den Stolz, Bürgermeister PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN VERKEHRSFLÄCHEN Strassenverkehrsfläche (öffentliche Verkehrsflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023