Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1228 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 1228.
Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen

die Einreise erleichtert sein. Kein Visum für die Einreise benötigen: Au-pair-Beschäftigte, die Unionsbürger oder Staatsangehörige aus Norwegen, Liechtenstein oder Island sind. Staatsangehörige der Schweiz[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

Änderung der Landesverfassung oder die Auflösung des Landtags sein. Zusammen mit anderen Bürgerinnen und Bürgern können Sie in diesen Angelegenheiten ein Volksbegehren einleiten (Zulassungsverfahren). Dies[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Vom Bauantrag bis zum Richtfest

Wochen oder einen Monat). Dafür hat sich– obwohl gesetzlich nicht erforderlich – ein „Grüner Punkt“ eingebürgert. Bei Teilbaufreigaben, wenn also zum Beispiel bis zur Entscheidung des Bauantrags nur die Erd- [...] Erd- und Gründungsarbeiten freigegeben wurden, haben sich jeweils "halbe Punkte" eingebürgert.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
Voraussetzungen für die Vereinsgründung

Im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nicht jeder Zusammenschluss mehrerer Personen ein Verein. Den Verein macht aus, dass sich in ihm mehrere Personen für eine gewisse Dauer zu einem gemeinsamen [...] Vereins setzt zudem die Vereinbarung einer Vereinssatzung zwischen den Gründern zwingend voraus. Das Bürgerliche Gesetzbuch unterscheidet den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Rechtsfähig ist, wer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Vorderösterreich

gewordenen Landschaften begünstigt. Die Bezeichnung "Vorderösterreich" bürgerte sich im 16. Jahrhundert ein, nachdem die Habsburger die österreichischen Lande zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert des öfteren [...] legenheiten) und Freiburg (Justiz und Lehensangelehenheiten) aus regiert. 1759/63 wurden beide Oberbehörden zur "Vorderösterreichischen Regierung" vereinigt. Im "Frieden von Preßburg" (1805) musssten die [...] Raum, gehörte jedoch nicht zu Schwaben, sondern zu Österreich. Vorderösterreich wurde von den Habsburgern gegründet. Ihr Ziel war es, das mit dem Aussterben der Staufer untergegangene Herzogtum Schwaben[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

? Baden-Württemberg verfügt über ein engmaschiges Netz der Gefahrenabwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet. Für den Einsatz im Katastrophenfall [...] Schadenlagen), richten Sie direkt an die unteren Katastrophenschutzbehörden (Landratsämter und Bürgermeisterämter der Stadtkreise). Tipp: Legen Sie sich alle wichtigen Telefonnummern an einem zentralen Ort[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2024
WEB_17357_KulturamtSto_Brosch_Meisterkonz_2024-25.pdf

(Neujahr, Dramatische Töne) – € 19,– Ermäßigt € 16,– Freitag, 20.09.2024 Bürgerhaus Adler Post MUSIKSTADT WIEN Freitag, 18.10.2024 Bürgerhaus Adler Post KLAVIERLEGENDEN Freitag, 22.11.2024 Festsaal Pestalozzi [...] Stockach NEUJAHRSKONZERT Freitag, 24.01.2025 Bürgerhaus Adler Post MELODISCHES ECHO Samstag, 08.03.2025 Jahnhalle Stockach DRAMATISCHE TÖNE Sonntag, 11.05.2025 Bürgerhaus Adler Post KONZERT FÜR KINDER UND FAMILIEN [...] FAMILIEN Sonntag, 02.02.2025 16:00 Uhr Bürgerhaus Adler Post JUNGE MEISTER AUS DEM NELLENBURG GYMNASIUM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
WEB_17475_KulturamtSto_KleinkunstBrosch_2024-25.pdf

tickets.stockach.de Änderungen vorbehalten. Kartenvorverkauf www.nellenburger-talstation.de TELEFON 077 71 - 24 03 www.nellenburger-talstation.de 077 71 - 24 03 MITTAGSTISCH · KAFFEE & KUCHEN · VESPER NE [...] Kabarettpreise, begeistert mit Vielseitigkeit und Aktualität. Kategorie I € 18 Kategorie II € 14 Bürgerhaus Adler Post Stockach „Kapp der guten Hoffnung“ mit Markus Kapp Sa. 09.11.2024 20:00 Uhr „washatterdann [...] mit bitterem Spott an den großen Rädern unserer Zivilisation.“ Kategorie I € 18 Kategorie II € 14 Bürgerhaus Adler Post Stockach Herkuleskeule Dresden „Tunnel in Sicht “ Sa. 22.03.2025 20:00 Uhr Konzept und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Wahlen und Bürgerbeteiligung

Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen Ebenen Einfluss zu nehmen. Die Wahlen sind[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlergebnisse

Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher Sitzung im [...] vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber beziehungsweise die gewählte [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024