Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2567 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 2567.
30191-2024-11-18__Anlage_03.pdf

Gemeindegrenze Stockach Straßennetz Autobahn Bundesstraße Landesstraße Kreisstraße Waldfunktionskartierung Immissionsschutzwald Erholungswald Sonstiges Feldvogelkulisse Moorkarte Naturdenkmal (Einzelgebilde)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Elternbeitraege_01092025_-_31082.PDF

Stadt Stockach - KiTa-Elternbeiträge 01.09.2025 – 31.08.2026 Az.: 460.15:02 Kinder im Alter von 3-6 Jahren, je Kind VÖ 5 h VÖ 5,5 h + RG VÖ 6 h VÖ 6,5 h VÖ 7 h Ganztags 7-16 Uhr (inkl. Essen) Ganztags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Stellenausschreibung_Stadtjugendpfleger.pdf

richten Sie bitte bis 30.06.2025 an die Stadt Stockach, Personalamt, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach; oder elektronisch an die Mailadresse: personalamt@stockach.de. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen [...] Die Leitung der Stadtjugendpflege Stockach ist neu zu besetzen. Zum 01.01.2026 suchen wir Sie als unsere/n Jugendreferent/-in (m/w/d) in Vollzeit. Die Stadtjugendpflege ist ein Sachgebiet des Hauptamtes [...] ge inklusive der letzten Jahresberichte erhalten Sie auf unserer Homepage www.stadtjugendpflege-stockach.de. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor/Master)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
KN-252-10420_02.04_Flyer_Vortrag_Christian_Pantle..pdf

Christian Pantle Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte Mi, 02.04.2025, 19:30 Uhr Stockach, Kulturzentrum »Altes Forstamt« Eintritt frei Anmeldung + Information www.vhs-landkreis-konstanz [...] Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Reinhold-Maier- Stiftung, dem Stadtarchiv Stockach sowie dem Hegau-Geschichtsverein VO RT R ÄG E »Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2025
20250327_07_Schlecker__Aktuelles_aus_der_Wirtschaftsförderung.pdf

WiFö 27.03.2025 3 Verkaufsoffener Sonntag am 6. April Stockacher Innenstadt erleben – Einzelhändler und verschiedene Akteure Stadtmusik Stockach meets Kammerer Medical Group am 10. Mai Eine einzigartige [...] Juni, für Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden Ausblick weitere Veranstaltungen 27.03.2025 4 6. Stockacher BusinessTreff – voraussichtlich Oktober Verschiedene Ideen derzeit in Prüfung Wir bitten um Ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Wahlwies

wahlwies.de . © Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Zum Schmalhans 8 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802590 ovwahlwies(@)stockach.de Öffnungszeiten Montag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dienstag bis Freitag: 8:00 [...] Zahlen, Daten, Fakten Wahlwies, der zweitälteste Ortsteil Stockachs (seit 839) und bevölkerungsreichste, beherbergt das Industriegebiet "Hardt". Idyllisch am Roßberg-Massiv gelegen, wird er auch als Perle [...] Perle des Hegaus bezeichnet. Lage: 3 km südwestlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 2.200 Gemarkungsfläche: 9,0 km² Weitere Informationen über Wahlwies bekommen Sie unter www.wahlwies[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
12.11.2024 - Vortrag mit Ernst Schöller: Die falschen Dalís

12.11.2024, 19:00 Uhr Dauer: ca. 120 min. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Referent: Ernst Schöller, Kriminalhauptkommissar i.R., war [...] der Künste (HKB) in Bern/CH tätig. Tickets: 5€ Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach Mit Ihrem Veranstaltungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ –[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Hoppetenzell

Ortschaftsverwaltung Herrengasse 2 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7775 417 Ortsvorsteher Roman Rendle Telefonnummer: +49 7775 417 ovhoppetenzell(@)stockach.de Sprechzeiten Dienstag: 17:30 Uhr bis 19:00 [...] Zahlen, Daten, Fakten Hoppetenzell, der nördlichste Stadtteil Stockachs, wird von der markanten Kirche St. Georg geprägt. Kreativität zeigt sich durch ortsansässige Künstler, ein einzigartiges Kinderg [...] Kindergartenkonzept und vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Lage: 3,5 km nördlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 590 Gemarkungsfläche: 4,0 km² Weitere Informationen über Hoppetenzell[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Hindelwangen

Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Oberdorfstraße 30 78333 Stockach ovhindelwangen(@)stockach.de Ortsvorsteher Wolf-Dieter Karle Am Eichbühl 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 4422 wd.karle(@)t-online.de[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Winterspüren

größte Stockacher Ortsteil und bietet zahlreiche Wanderwege. Die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt beeindruckt mit Schwarzen Altären und dem Hochrelief Mariä Tod. Lage: 2,5 km östlich von Stockach Eingemeindung: [...] Ortschaftsverwaltung Linzgaustraße 22 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2593 Ortsvorsteher Markus Gebert Telefonnummer: +49 7771 2593 ovwinterspueren(@)stockach.de Sprechzeiten Montag: 18:30 Uhr bis 19:30[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025