Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 2498.
Vorlesestunde in der Stadtbücherei

von 3 - 6 Jahren, Kosten: 2 € Anmeldung erforderlich: Tel. 07771-802305 oder Mail: stadtbuecherei@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2025
23.06.2024 - Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

Stadtarchiv Stockach Datum & Uhrzeit: Sonntag, 23. Juni 2024, Beginn: 19 Uhr, Dauer: ca. 1h Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Kostenfrei [...] Glaubensgemeinschaften der Stadt: Die katholische Kirchengemeinde St. Oswald Stockach und die evangelische Kirchengemeinde Stockach sind bei uns zu Gast und laden Sie herzlich zur ökumenischen Gottesdienstfeier[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Repair-Café

Elektriker sind herzlich willkommen. Ort: UmweltZentrum Stockach, Hauptstraße 34 Wir bitten um Anmeldung unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de , egal ob Sie ein defektes Gerät bringen möchten, einen [...] Das UmweltZentrum Stockach veranstaltet am Samstag, den 03. Mai erneut ein Repair-Café. Ehrenamtliche Experten versuchen in gemütlicher Atmosphäre Gebrauchsgegenstände, elektrische Geräte und Fahrräder[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
28.08.2024 - Kinder- und Familienführung durch die historische Oberstadt

straße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Tourist-Information Stockach Preise: Erwachsene: 6€, Kinder (5-15 Jahre) 3€ Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße [...] inkl. Imbiss Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony? Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Ent [...] straße 1, 78333 Stockach Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de , Tel.: +49 7771 802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
07.08.2024 - Kinder- und Familienführung durch die historische Oberstadt

straße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Tourist-Information Stockach Preise: Erwachsene: 6€, Kinder (5-15 Jahre) 3€ Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße [...] inkl. Imbiss Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony? Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Ent [...] straße 1, 78333 Stockach Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de , Tel.: +49 7771 802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.09.2023 - Führung durch die St. Georg Kirche in Hoppetenzell zum Tag des Denkmals

Hoppetenzell, Sankt-Georg-Weg 2, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach & Stadtarchiv Stockach Führer: Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Die Führung ist kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Forschung

Führungen (Di & So): 17:30 Uhr Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de [...] Hierbei profitieren wir von der institutionellen Nähe zum Stadtarchiv Stockach. Sie haben Interesse über ein Thema der Stockacher Geschichte oder unserer Sammlung zu schreiben? Sprechen Sie uns an! Öf [...] kontinuierlichen Forschungsarbeit unterstützen wir Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte Stockachs und unserer Sammlungsschwerpunkte befassen. Dies umfasst auch junge Forscherinnern und Forscher[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kinder & Familienführung durch die historische Oberstadt

Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony? Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Entdeckertour durch [...] freien Eintritt! Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Vernissage der Sonderausstellung Dalí - Paradies und Paranoia

am Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post Hauptstraße 7 in Stockach. Das ad-hoc-Ensemble der Musikschule Stockach umrahmt feierlich die Begrüßung durch Bürgermeisterin Susen Katter und e [...] Datum & Uhrzeit: 17.05.2024, 19:00 Uhr Veranstalter : Stadtmuseum Stockach Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach [...] grafische Werk des weltberühmten Künstlers steht im Zentrum der neuen Kunstausstellung im Stadtmuseum Stockach, die in Kürze ihre Türen öffnet. Dies möchten wir gern gemeinsam feiern. Feiern Sie mit uns die[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
AUSVERKAUFT: 11.10.2024 - Dinner mit Dalí - Gourmetessen im Adler Wahlwies

Uhr im Stadtmuseum Stockach. Karte zur Führung mitbringen. Hinweis: Das Menü beinhaltet Gänge mit Fleisch und Meeresfrüchten. Tickets unter tickets.stockach.de, beim Stadtmuseum Stockach oder im Gasthof Adler [...] Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden Ort: Gasthof Adler Wahlwies, Leonhardstraße 29, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach & Gasthof Adler Wahlwies Tickets: 109 €[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025