Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2497 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 2497.
Nahverkehr

Linie 100 Stockach - Mühlingen - Hecheln Linie 101 Stockach - Hohenfels - Stockach Linie 103 Schnellbus Stockach - Tuttlingen Linie 104 (Stockach) - Heudorf - Raithaslach - Stockach Linie 105 Stockach - Bo [...] Vollendung des 15. Lebensjahres.) Kontakt: Stadt Stockach, Frau Christiane Küppers Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Tel. +49 7771/802-193, c.kueppers(@)stockach.de Verkehrsverbund Hegau-Bodensee Unterwegs mit [...] igshafen - Stockach Linie 106 Wahlwies - Bodman-Ludwigshafen Linie 400 Singen - Volkertshausen - Eigeltingen - Orsingen-Nenzingen - Stockach Linie 7389 Ludwigshafen - Überlingen - Stockach Linie 7391 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 05.05.2025
Schöffenwahl

Dialogfähigkeit abverlangt. Kontakt Wahlamt Stadt Stockach Wahlamt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-350 wahlamt(@)stockach.de Sachbearbeiter: Alexander Ecker [...] cher Richterinnen und Richter Voraussetzungen Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in Stockach wohnen und zu Beginn der Amtszeit mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
22.05.2024 - Kinder- und Familienführung durch die historische Oberstadt

straße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Tourist-Information Stockach Preise: Erwachsene: 6€, Kinder (5-15 Jahre) 3€ Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße [...] inkl. Imbiss Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony? Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Ent [...] straße 1, 78333 Stockach Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de , Tel.: +49 7771 802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Pressespiegel

der Stockacher (zum Vortrag von Dr. Heinz Krieg, nicht online) 18.11.2017, Südkurier Stockach Pressebericht, Das Stadtmuseum geht Stockachs Vergangenheit auf die Spur 11.10.2017, Südkurier Stockach Pre [...] Kunst erobern Stockach 27.09.2017, Südkurier Stockach Pressebericht, Dem Besonderen im Alltag auf der Spur (zum Tag des offenen Denkmals) 08.09.2017, Südkurier Stockach Zur Ausstellung "Stockach im 18. Ja [...] Südkurier Stockach Pressebericht, Abschied Dr. Yvonne Istas: "Ende einer Ära im Stadtmuseum" 30.06.2017 Südkurier Stockach Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Géographie

et Ludwigshafen, à l'embouchure de la Stockacher Aach. Sa surface est de 130 hectares. L'objectif de protection est de préserver la vallée de la rivière Stockacher Aach et la rive du lac de Constance comme [...] d'autoroute Stockach-Ouest dans la zone industrielle « Hardt ». D'autres zones industrielles prêtes à être construites sont disponibles dans la région « Himmelreich ». La ville de Stockach et la commune [...] située au niveau de la sortie d'autoroute Stockach-Ouest, le parc de bureaux intercommunal Blumhof a été placé directement au niveau de la sortie Stockach-Est. Grâce à ce parc bien desservi et de qualité[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Einwohnerversammlung

einzureichen, entweder schriftlich an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach oder elektronisch an die Mailadresse: einwohnerversammlung@stockach.de Die Teilnahme an der Einwohnerversammlung [...] schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen: - Finanzieller Status der Stadt Stockach - Entwicklung des Krankenhauses Stockach - Sanierung der Bäder - Digitalisierung der Schulen Danach sollen die teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadtrundgang

(Quelle: Hans Wagner, "Aus Stockachs Vergangenheit") U - Boot mit Lenk-Kunst U - Boot mit Lenk-Kunst Schillerstraße Anlässlich eines Jubilüms der U-Boot-Patenschaft der Stadt Stockach mit U 23 hat der Bodmaner [...] Evangelische Melanchthonkirche Stockach evangelische Melanchthonkirche Oberstadt, Zozneggerstraße/Tuttlingerstraße Im Jahre 1864 war die evangelische Kirchengemeinde in Stockach auf 122 Mitglieder angewachsen [...] Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den Bodenseegärten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt. Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Bienvenue

Bienvenue à StockachStockach haute ville La ville de Stockach compte environ 17 000 habitants et fait partie de l'arrondissement de Constance. La moitié de la population vit dans le noyau urbain de Stockach [...] Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Uhr Sa. 10-13 Uhr Anfahrt Wie kommen Sie am schnellsten nach Stockach. Das und vieles mehr auf der Seite Anreise & Parken . Parken in Stockach Karte mit den Parkmöglichkeiten in der Innenstadt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Der Museumspass

im Stadtmuseum Stockach oder Online erhältlich. Informationen über teilnehmende Museen, Ausstellungen und Preisinformationen erfahren Sie unter museumspass.com Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße [...] rstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
31.10.2022 - Mirós Barcelona – Ein virtueller Stadtrundgang

im Stadtmuseum Stockach statt, bei dem wir virtuell entführt werden. Eintritt 5 € Datum & Uhrzeit: 31.10.2022, 19 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Stadmuseum [...] Stadmuseum Stockach Tickets erhalten Sie hier oder im Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025