Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 2498.
Geschichte & Wappen

vor den Toren Stockachs. 1799 erringt Österreich in der "Schlacht von Stockach" bei Liptingen einen Sieg über die französischen Truppen. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage muss Stockach über mehrere [...] Aus der Stadtgeschichte Stockachs Die Geschichte der Stadt Stockach ist eng mit der auf städtischer Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wird erstmals 1150 [...] Anlass begeht Stockach jedes Jahr den sogenannten Schweizerfeiertag. Der Bauernkrieg 1524/25 und der Dreißigjährigen Krieg 1618-48 bedrohen die Stadt und ihre Bevölkerung, doch 1704 erfährt Stockach im Zuge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Fasnet

Chronik), sondern auch die des Stockacher Narrengerichts... Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 [...] Entstehung des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts Bekannt ist Stockach vor allem als Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnacht. Das Hohe Grobgünstige Narrengericht ist stolz auf seine 700-jährige [...] 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr Online Ticketshop Hier gelangen Sie zu unserem Online-Ticketshop für V[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Datenschutzerklärung

erhalten: Allgemeine Infos zu Stockach: www.stockach.de Infos zur/zum Kultur in Stockach, Stadtmuseum Stockach, Stadtbücherei Stockach und Stadtarchiv Stockach: www.stockach.de/tourismus-kultur Bezüglich [...] ach Stadtmuseum Stockach: www.facebook.com/StadtmuseumStockach/ Stadtbücherei Stockach: www.facebook.com/StadtbuechereiStockach Stadtarchiv Stockach: facebook.com/Stadtarchiv.Stockach/ Stadtjugendpflege [...] gerne direkt an die Stadt Stockach wenden. Soziale Netzwerke der Stadt Stockach: Facebook Stockach - Das Tor zum Bodensee: www.facebook.com/Stockach Meine Kultur in Stockach: www.facebook.com/Kulturinstockach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Schweizer Feiertag

feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf, 2022, flohmarkt, freilicht, konzerte, open air, rummel, rummelplatz, schweizer feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf [...] feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf, 2022, flohmarkt, freilicht, konzerte, open air, rummel, rummelplatz, schweizer feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf [...] feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf, 2022, flohmarkt, freilicht, konzerte, open air, rummel, rummelplatz, schweizer feiertag, stadt stockach, stadtfest, stockach, strassenverkauf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2025
Bodenrichtwerte

Stadtbauamt Rathaus Stockach Raum: 1. OG, Zimmer 44 Telefonnummer: +497771802144 l.heinzl(at)stockach.de Sekretariat Beate Oechsle Telefonnummer: +49 7771 802-145 b.oechsle.stockach.de BORIS-BW BORIS-BW [...] Öhningen 1,70 1,10 0,50 0,10 Bodenrichtwerte 2020 Bodenrichtwerte Stockach 2020 (PDF-Datei, 119 KB) Landwirtschaftliche Bodenrichtwerte Stockach 2020 (PDF-Datei, 198 KB) Liegenschaftszinssätze 2020 (PDF-Datei [...] Bodenrichtwerte zum 31.12.2016 ermittelt vom Gutachterausschuss der Stadt Stockach. Bodenrichtwertekarten für das Jahr 2016 Stockach/Hindelwangen Espasingen Hoppetenzell Mahlspüren im Hegau Mahlspüren im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Zahlen - Daten - Fakten

Die Stadt Stockach hat rund 17.000 Einwohner und gehört zum Landkreis Konstanz . Die Hälfte der Einwohner lebt in der Kernstadt Stockach, die andere Hälfte in den zehn Ortsteilen Espasingen, Hindelwangen [...] Bodman und Ludwigshafen im Bereich der Stockacher Aachmündung. Die Flächengröße beträgt 130 Hektar. Schutzzweck ist die Erhaltung der Flußniederung der Stockacher Aach und des Bodenseeufers als Feuchtgebiet [...] werden können. Beispiele für solche Verbindungen sind Blühstreifen und Staudensäume. Stockacher Aach Infrastruktur Stockach bietet durch seine optimale Verkehrsanbindung - zwei Anbindungen an die Autobahn[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Loreto-Kapelle

Pfarrhaus der Seelsorgeeinheit Stockach erworben werden. Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 [...] 38, 78333 Stockach) erleben. Weitere Führungen sind zwischen Mai und Oktober mit Voranmeldung möglich: Kosten: 50 Euro Gruppengröße bis max. 25 Personen Information Tourist-Information Stockach Salmanns [...] Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 tourist-info(@)stockach.de . Die Loretokapelle ist von November bis Ende April geschlossen. Der erste Gottesdienst ist immer der 1. Mai und[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Gästekarte & Kurtaxe

west ► Flyer zum Download (PDF-Dokument, 3,93 MB, 21.01.2025) Vorteile in Stockach Vorteile in Stockach • Stadtmuseum Stockach: 2 € Rabatt bei Sonderausstellungen • Stadtführung: 50 % Rabatt • Orgelführung: [...] Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Hallenbad: 0,50 € Rabatt • UmweltZentrum Stockach: 1 € Rabatt bei Veranstaltungen • Wundervoll: 1 Schal gratis ab 20 € Wareneinkaufswert Hauptstraße 13 78333 Stockach Tel. 07771/929958 • Mahlwerk: Einladung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Wohnungsmarkt

Baugenossenschaften Baugenossenschaft Stockach Die Genossenschaft Stockach e.G. besitzt in Stockach 24 Häuser mit insgesamt 173 Wohnungen. Ihr neuestes Mietobjekt in Stockach liegt im Gewann „Galgenäcker“, Haus [...] gesamt 357 Wohn- und Gewerbeeinheiten in Stockach. Kontakt Liegenschaftsamt Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach E-Mail: liegenschaftsamt(@)stockach.de Gutachterausschuss Geschäftsstelle Gut [...] Wohnungsmarkt in Stockach Stadteigene freie Wohnbaufläche: 12.000 qm Preis je qm: 70,00 EUR bis 220,00 EUR zuzüglich Anlieger- und Erschließungsbeiträge Die Vergabe der Bauplätze erfolgt nach einem Pu[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Arbeitsmarkt

Wirtschaftsförderung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Wirtschaftsförderin Regina Schlecker Telefonnummer: +49 7771 802-129 Faxnummer: +49 7771 802-8129 wifoe(@)stockach.de Kontakt Rathaus Haus- [...] Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt [...] Arbeitsmarkt in Stockach 2014 Versicherungspflichtig Beschäftigte: 6.420 Frauen: 359 Auszubildende 1.407 Berufsauspendler: 3.828 Berufseinpendler: 4.002 Arbeitslose 2014 Gesamt: 443 Frauen: 227 unter 25[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025