Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1249.
Stockach_Informiert_20250411_Webversion.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Dr. Barbara Neuse, Diamantene Hochzeit. Grundbucheinsichtsstelle Am 17.4 geschlossen Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Grundbucheinsichtsstelle bleibt am Donnerstag, 17. April geschlossen. Am Dienstag, 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Stockach_Informiert_20240509_Webversion.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Webseite unter: www.stockach.de/stadt-stockach/de/ buerger-verwaltung/bauen-wohnen/ abfallbeseitigung Freitag, 09. Mai 2025 Seite 4 Rathaus Online Bürgerservices Viele Services der Stadt Stockach stehen Ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Alle Themen

Sie auf unserer Seite. Bauplätze Informationen rund um die Vergabe von Bauplätzen erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Liegenschaftsamt. Alles rund um weitere Erschließungen und geplante Baugebiete, lesen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Wie fahrradfreundlich ist Stockach?

keit kann ein guter Ratgeber sein. Susen Katter, Bürgermeisterin der Stadt Stockach, sagt: „Ich freue mich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der ADFC-Umfrage teilnehmen. Mithilfe des Feedbacks [...] Bürgerinnen und Bürger können bis 30. November im Rahmen einer Umfrage des ADFC Feedback zu den Bedingungen vor Ort geben. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, hat eine groß angelegte Umfrage[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

Zöller (links) und Traudl Ul- lmann (rechts) von der Bürgerstiftung. Bürgerstiftung Stockach Monatsbericht Im Monat Dezember berichtet die Bürgerstiftung über die Unterstützung und Initia- tive verschiedener [...] unter www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwal- tung/buergerservice-online/grundbuchauskunft-be- antragen nutzen. Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Geschäftsstelle Singen, Enge Str. 7 78224 [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Radtouren

Anregungen und Tipps Der Runde Tisch Mobilität ist eine Initiative des BUND-Ortsverbands, welcher die Bürger Stockachs zum Dialog rund um das Thema klimafreundliche Mobilität und Verbesserung der Verkehrsi[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Sto_Info_KW_20241115_Webversion.pdf

im Rah- men von Museum auf Achse eine Veranstal- tung in der Nellenburghalle statt. Ab 19.30 Uhr haben interessierte Bürgerin- nen und Bürger Gelegenheit, alte und viel- leicht noch unbekannte Besonderheiten [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
Stockach_Informiert_20241030_Webversion.pdf

Hubert Steinmann Bürgerstiftung Stockach Informationsveranstaltung Am Montag, 18. November, 19 Uhr, n- det im Bürgerhaus Adler Post eine Infor- mationsveranstaltung der Bürgerstiftung Stockach statt. [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2024
Stockach_Informiert_20241129_Webversion.pdf

konnten Stockacher Bürgerinnen und Bürger diese Lein- wand mit Wünschen und Mahnun- gen an den Rat der Stadt versehen. Und nun haben die Malraum-Kind die grosse Leinwand Bürgermeiste- rin Susen Katter geschenkt [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Radolfzell_2022_Methodenbericht_V2_FINAL.pdf

tion häufig verwendet, z. B. in Augsburg, Erding, Erlangen, Esslingen, Freiburg, Friedrichshafen, Fürth, Hei- delberg, Konstanz, Landshut, Münster, Nürnberg, Regensburg, Trier, Ulm und Villingen-Schwenningen [...] vom EMA-Institut im Namen der beteiligten Kommunen angeschrieben. Die zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger konnten den ausgefüllten Fragebogen mit einem beigefügten Rückantwortkuvert kostenfrei an [...] Presse über die Mietspiegelerhebung und deren Bedeutung berichtet. Seit 1. Juli 2022 sind Bürgerinnen und Bürger gemäß § 2 Abs. 1 Miet- spiegelreformgesetz (MsRG) verpflichtet, den Fragebogen nach bestem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024