Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1244 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1244.
Abschlussbericht_Stockach_Final.pdf

Prof. Dr. Katrin Klodt-Bußmann © R a in e r M . H o h n h a u s 3 Vorwort Bürgermeisterin von Stockach Liebe Bürgerinnen und Bürger, eingebettet in die wunderschöne Landschaft zwischen Bodensee und Hegau [...] Besuch in unserer Stadt begeistern soll. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Händlerinnen und Händlern sowie allen Beteiligten bedanken, die sich mit großem Engagement [...] Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtverwaltung, des Handels, der Gastronomie und Bürgerinnen und Bürgern konkrete Maßnahmen erarbeitet, um die Innenstadt weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Projekts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Abschlussveranstaltung_Stockach_Präsentation.pdf

Böblingen Bodenseekreis; Breisgau- Hochschwarzwald; Calw, FR, Heidelberg, Landau in der Pfalz, Magdeburg, Tuttlingen Je 1,06 % Landkreise Konstanz 97,38 % Sigmaringen 1,22 % Bodenseekreis 0,52 % Breisgau- [...] keiten ▪ ÖPNV: Gute Anbindung durch Seehas und Bus, günstige Abo-Optionen, Rufbus ▪ Sonstiges: Bürgerbus und Carsharing in Planung Schwächen/ Potentiale: ▪ Fahrrad: Fehlende E-Bike Parkplätze und wetterfeste [...] den einzelnen Geschäften, aber kann auch als große Gemeinschaftsaktion aufgezogen werden (siehe Marburg) ➢ Nutzen: spricht jüngere Zielgruppen an und zeigt die Besonderheiten, die den stationären Handel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Abwasseratzung_Stockach_-_27_07_2011.pdf

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 28.07.2011 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwassersatzung_Lesefassung.pdf

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, 11.12.2024 Katter Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen

Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre Adresse auch auf dem Chip Ihrer eID-Karte ändern lassen. Falls Sie einen Hauptwohnsitz haben, müssen Sie für die Adressänderung auf Ihrer eID-Karte[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024
Agri-PV in Wahlwies

Neben dem aktuellen Planungsstand der Flächennutzungsplanänderung erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr , was Agri-PV genau[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Aktuelle Ausstellung: KLICK — Fotografien einer verlorenen Zeit (09.05.2025 - 09.11.2025)

die Ausstellung sowie kostenlose Audioguideleihe. Freier Eintritt für: Kinder bis 18 Jahre, Bürgergeldempfänger, Museums-Pass-Musées, Deutscher Museumsbund, Bodensee CardPLUS, Drei Welten Card, Lehrkräfte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Aktuelle Stellenangebote

und Kindergärten sorgen mehr als 300 Mitarbeitende täglich dafür, dass die Stadt sowie ihre Bürgerinnen und Bürger gut aufgestellt sind. Unsere Stadtverwaltung ist in fünf Ämter aufgeteilt, die das Leben[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Aktueller Mietspiegel

berg beispielsweise für: Stuttgart Karlsruhe Mannheim Freiburg Friedrichshafen Heidelberg Ulm Heilbronn Pforzheim Reutlingen Esslingen Ludwigsburg Tübingen Villingen-Schwenningen Konstanz Böblingen und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Alle Themen

Sie auf unserer Seite. Bauplätze Informationen rund um die Vergabe von Bauplätzen erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Liegenschaftsamt. Alles rund um weitere Erschließungen und geplante Baugebiete, lesen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025