Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2500 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 2500.
Bürgerversammlung

Die Finanzlage der Stadt Stockach- Kindergarten-, und Schulentwicklung- Situation des Krankenhauses- Stand und Entwicklung im DSL-Angebot- Situation der Flüchtlinge in StockachEs ist auch möglich, Fragen [...] schriftlich oder elektronisch bei der Stadtverwaltung einzureichen an die Mailadresse buergerversammlung@stockach.de. Der Bürgermeister wird dann im Rahmen seines Vortrags darauf eingehen. Die Stadtverwaltung wird[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
02.06.22: Miró und Wein

Katalanischen Wein genießen und Mirós Kunst gemeinsam entdecken: Das ist „Miró und Wein“ im Stadtmuseum Stockach. Am Donnerstag, den 2. Juni um 19 Uhr nimmt Museumsleiter Johannes Waldschütz die Gäste nach einem[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Internationaler Museumstag am 15. Mai

am 15. Mai 2022 genießen alle Besucher freien Eintritt bei der Miró-Ausstellung im Stadtmuseum Stockach. Zu jeder vollen Stunde werden 15-minütige Kurzführungen angeboten. ➦ Hier finden Sie weitere Infos[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vorlesestunden in der Stadtbücherei

der Stadtbücherei . Eintritt: 1,-€. Anmeldung bei der Stadtbücherei: 07771-802305, stadtbuecherei@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Marketingauftakt zum Schweizerfeiertag 2017

Wohnparc Stumpp, Stadtwerke Stockach, Aach-Center/Edeka-Sulger, Bürgerstiftung Stockach, Aktionsbündnis b-free, das Narrengericht und der Verein Handel, Handwerk & Gewerbe Stockach. [...] Programm ist unter www.schweizertag .de abrufbar. Er wird ca. eine Woche vor dem Fest auch in alle Stockacher Haushalte verteilt. Hauptamtsleiter Hubert Walk bedankte sich im Rahmen eines Pressetermins bei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w)

Dienst (TVöD).Ihre Bewerbung richten Sie bis spät. 07.07.2017 an die Stadt Stockach, Personalamt, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schirmeister (Tel. 07771/802-144) zur Verfügung [...] Der Abwasserverband Stockacher Aach sucht für die Kläranlage in Bodman-Ludwigshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Abwassertechnik (m/w)oder eine Fachkraft mit einer abgeschlossenen B[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Natur und Stimmung. Der Bodenseemaler Werner Mollweide (1889-1978)"

zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 27.06.-30.09.2006 (und Zollhaus Ludwigshafen, 26.06.-28.07.2006). Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 3. Preis: 1,50 € (28 Seiten [...] Seiten, 51 Farbabb.). Bestellung per E-Mail unter stadtmuseum@stockach.de. Der Überlingersee war die Wahlheimat und bevorzugtes Motiv von Werner Mollweide (1889-1978). Von Ludwigshafen aus erkundete er die [...] So gehörte er in den 1930er Jahren zu den Befürwortern des Zwiebelturms im Kirchturmstreit von Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sanierungsarbeiten abgeschlossen

ojektes „Schiesserknoten“ 2019 die Radolfzeller Straße und Heinrich-Fahr-Straße der B31/B313 in Stockach. Die Arbeiten sehen eine Sanierung der Asphaltschichten sowie den Neubau von Gas- und Wasserleitungen [...] Einmündungen Kindergartenstraße und Industriestraße vorgenommen. Der Verkehr aus Radolfzell in Richtung Stockach-Hindelwangen wird über die innerörtliche Umleitung „Industriestraße“ abgewickelt. Fahrzeuge in [...] Neubau der Asphaltschichten gemacht. In diesem Abschnitt wird die Umleitung für die Fahrbeziehung Stockach-Hindelwangen in Richtung Radolfzell über die Nellenbadstraße, Gießereistraße und Nellenburgstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Haushalt_2024.pdf

000,00 Stadt Stockach 2024 297 Forstbetriebsplan für die städtischen Waldungen für das Haushaltsjahr 2024 Stadt Stockach 2024 298 Stadt Stockach 2024 299 Stadt Stockach 2024 300 Stadt Stockach 2024 301 Übersicht [...] Haushaltssatzung. Stockach, den 24.01.2024 für den Gemeinderat Susen Katter, Bürgermeisterin Stadt Stockach 2024 3 Vorbericht zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 Stadt Stockach Stadt Stockach 2024 4 Vorbericht [...] g der Haftungssummen Stadt Stockach 2024 277 Bürgschaftsübernahmen der Stadt Stockach Stand 31.12.2023 Betrag in € Stadtwerke Stockach GmbH 756.613,72 € Krankenhaus Stockach GmbH 206.027,48 Summe Gese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Bericht_22_23.pdf

ge Stockach mit Sozialarbeit an Schulen Stadtjugendpflege Stockach Adenauerstr. 4, 78333 Stockach Tel.:07771/802-108 E-Mail:f.dei@stockach.de www.stadtjugendpflege-stockach.de mailto:f.dei@stockach.de [...] Jugendpflege o Stockacher Schulen o Feuerwehr/Jugendfeuerwehr Stockach o Schulsozialarbeit der Stockacher Schulen o Stadtverwaltung Stockach o Kindergärten Stockach o Katholische Jugend Stockach o Hortgruppe [...] Hortgruppe Stockach o Katholische Kirche Stockach o Evangelische Kirche Stockach o Skizunft Stockach o Jugendabteilung VfR Stockach o Jugendabteilung TV Zizenhausen o Naturfreunde Stockach o Kulturbrücke Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023