Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1228 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1228.
Architektenwettbewerb Feuerwehrhaus

Kernstadt steht fest: Schaudt Architekten aus Konstanz haben mit ihrem Konzept die Jury überzeugt. Bürgermeisterin Susen Katter sagt: „Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis und freuen uns darauf, mit dem Sieger [...] zürn + partner architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart mit faktorgrün Landschaftsarchitekten bdla, Freiburg Anerkennung: Feuerstein Hammer Pfeiffer Architekten PartmbB, Lindau mit ah Landschaftsarchitekten [...] Konstanz Elke Ukas, Landschaftsarchitektin, Schrozberg Stellvertretung: Marc Lösch, Architekt, Freiburg Ursula Hochrein, Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin, München , So beurteilt die Jury den Si[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
27.09.2025 - Museumskino: War Photographer

der Veranstaltung durch Schulklassen aus Stockach ist aufgrund der freundlichen Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte [...] bitte an m.steuer@stockach.de . Datum & Uhrzeit: 27.09.2025, 19:30 Uhr Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach FSK: ab 16 Jahren Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
25.05.2025 – Musikalisch-literarischer Abend: Momente des Augenblicks

Ein Werkstattauftritt des Kurses „Literatur und Theater“ des Nellenburg-Gymnasiums zu Themen der Ausstellung Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit und darüber hinaus. Freuen Sie sich mit uns auf einen [...] gestaltet von den Schülerinnen und Schülern des Kurses „Literatur und Theater“ und Musikern des Nellenburg-Gymnasiums. mit: Rouven Baltrusch, Carlotta Bauer, Luana Dressnandt, Emily Fischer, Florian Gamer, Phoebe[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
02.11.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Cäcilia Braun-Müller

Katholischen Landbewegung KLB Freiburg und ist dort derzeit ehrenamtliche Geistliche Leiterin. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg. Datum & Uhrzeit: 02.11[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Stockach_Informiert_20220701.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] mattes@stockach.de. Seite 5 Freitag, den 01. Juli 2022Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online gebucht oder telefonisch vereinbart werden [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
Stockach_Informiert_20230303.pdf

Schulverbund Nellenburg Schulanmeldungen • Werkreal- und Realschule Stockach Anmeldung für die Klassen 5 im Schuljahr 2023/2024 Jahnweg 1, Stockach, sekretariat@sv-nellen- burg.de, www.sv-nellenburg.de Die A [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Stockach_Informiert_20200626.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] die wir jeden Tag aufs Neue sicherstellen. Die Stadtwerke Stockach versorgen rund 17.000 Bürgerinnen und Bürger in Stockach zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser, Nahwärme, Breitband, einem Parkhaus [...] der Daseinsvorsorge eine besondere Verantwortung. Jederzeit konnten und können sich die Bürgerinnen und Bürger ohne Wenn & Aber auf ihr kom- munales Unternehmen vor Ort verlassen. Daran erinnert der „Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2020
Stockach_Informiert_20210305.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Ideen lebt“ lädt die Stadtverwaltung und das Büro für Bürgerbeteiligung „translake“ am Frei- tag, 12. März 2021 daher alle Stockacher Bürgerinnen und Bürger zu einer Auftakt- veranstaltung ein. Bedingt durch [...] wie gut das funktioniert.“ Das Ziel der Organisatoren ist es, zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern nach der Auftaktveranstaltung konkrete Maßnahmen in Arbeitsgruppen auszuar- beiten, die dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Stockach_Informiert_20221125.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Täleweg. Weitere Informationen folgen in der kom- menden Ausgabe. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Zur Wahrnehmung der Termine beim Bürge- ramt ist eine Terminbuchung gewünscht. Sie vermeiden dadurch [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

1961. A 1704 930/4-5 Bürgerrecht und Bürgernutzen, Bürgerrechts-Antrittsgelder und Genußlose im Ortsteil Airach, 1937-1940, 1955-1960. A 1705 930/7 Abgabe und Verkauf des Bürgerholzes in Airach, 1945-1966 [...] Ernennung, Verpflichtung des Bürgermeisters, Amtsniederlegung, 3 Faszikel 1922- 1957. A 28 004/1/2 Amtskette des Bürgermeisters, 1949-1960. A 29 004/3 Vertretung des Bürgermeisters, 1943-1953, 1968. A 30 004/4 [...] in den Bürgerausschußsitzungen, 1957-1967. Enthält: Protokolle von Bürgerausschußsitzungen A 47 004/56 Ausscheiden aus und Nachrücken in den Bürgerausschuß von Stadtverordneten, 1957-1968. Stadtarchiv Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021