Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "espasingen".
Es wurden 374 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 374.
Bodenrichtwerte_2020__Stockach_.pdf

Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64910205 Brauereiplatz 30 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) Espasingen Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64920219 Oberdorfstraße, Braunenbergstraße 200 € [...] Bodenricht- wert 2020 64970709 Forsterhof 12,50 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64970711 Espasinger Straße 50 € 64970712 Hardt 50 € 64970713 Seeda 50 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64970714[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
3_Textteil_Kai-Schnabelburg-Reute.pdf

zum Bebauungsplan "Kai-Schnabelburg-Reute" mit Örtlichen Bauvorschriften der Stadt Stockach, OT Espasingen (Landkreis Konstanz) PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1 Art der baulichen Nutzung (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

Ein- und Ausgemeindung von Airach. Eingemeindung von Mahlspüren im Tal und Stadtarchiv Stockach Espasingen in die Stadt Stockach, 1931-1935, 1946-1962, 1972. A 25 003/16 Die Vereinigung des Nebenortes Airach [...] Stockach zu einer einfachen Gemeinde. Eingliederung der Gemeinden Winterspüren, Hindelwangen, Espasingen, Mahlspüren im Tal, Zizenhausen, Mahlspüren im Hegau und Raithaslach in die Stadt Stockach, 2 Fasz [...] A 1907 bzw. 999/15 A 38a 004/44 Niederschriften über Sitzungen der Ortschaftsräte der Gemeinden Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach und Wahlwies,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
4_Schnitt_22_Kai-Schnabelburg-Reute_Aenderung1.pdf

Baugrenzen verschoben werden. Die südliche Wandhöhe ist dabei einzuhalten. 22 Stadt Stockach Ortsteil Espasingen BEBAUUNGSPLAN „KAI - SCHNABELBURG - REUTE“ ÄNDERUNG Systemschnitt Grundstück 22 Plan: STO Schnaleburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Schnitt_23_Kai-Schnabelburg-Reute_Aenderung1.pdf

Baugrenzen verschoben werden. Die südliche Wandhöhe ist dabei einzuhalten. Stadt Stockach Ortsteil Espasingen BEBAUUNGSPLAN „KAI - SCHNABELBURG - REUTE“ ÄNDERUNG Systemschnitt Grundstück 23 Plan: STO Schnaleburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_CIMA_Gutachen_NEU_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Stockach (8.057 EW) und den zehn Stadttei- len Hindelwangen (1.421 EW), Winterspüren (863 EW), Espasingen (671 EW), Mahlspüren im Tal (270 EW), Seelfingen (345 EW), Mahlspüren im Hegau (454 EW), Raithaslach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Archivtektonik_des_Stadtarchivs_Stockach_online_Stand-03.2021.pdf

Baurechts- und Ordnungsamt A 11 Stadtbauamt B. Ortsteile und ehemalige selbstständige Gemeinden Espasingen B Esp 1 Urkunden B Esp 2 (Amts-) Bücher B Esp 3 Rechnungen B Esp 4 Akten bis 1973 B Esp 5 Akten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
Landtagswahl 2021

aktuellen Pandemielage mussten wir in einigen Wahllokalen kurzfristig auf andere Räume ausweichen. Espasingen: Werner-und-Erika-Messmer-Haus, Seestraße 4, rollstuhlgeeignet Hoppetenzell: Johanniterhalle, [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Webcam

Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geschichte & Wappen

und die Stadt 1973 dem Kreis Konstanz angegliedert. Gleichzeitig wird Stockach um die Ortsteile Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal - Seelfingen, Raithaslach, [...] Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025