Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "espasingen".
Es wurden 374 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 374.
30191-2024-11-18__Anlage_04.pdf

Einwohnern (Tag/Nacht): 11 Anzahl an Einwohnern: 13 Anzahl an Gebäuden: 4 Betroffenheitsanalyse: Süd - Espasingen, B34 Riedstraße 6 7 1.OG O MI 66 56 68,4 61,8 2,4 5,8 Riedstraße 9 2 1.OG NW MI 66 56 64,9 58,2 [...] (Tag/Nacht): 99 Anzahl an Einwohnern: 129 Anzahl an Gebäuden: 30 Betroffenheitsanalyse: Süd - Espasingen, B313 Brauereiplatz 2 - EG SO MI 66 56 69,8 61,3 3,8 5,3 Bündtstraße 2 3 2.OG NW MI 66 56 64,6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Norbert Barthle informiert über Straßenbauprojekte

über zwei Straßenbauprojekte sprechen, die Ortsumfahrung Stockach der B 14 und die Umfahrung von Espasingen. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 13 Uhr.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zahlen - Daten - Fakten

Die Hälfte der Einwohner lebt in der Kernstadt Stockach, die andere Hälfte in den zehn Ortsteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Winterspüren, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach [...] Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Die Stadt stellt sich vor

Zu Stockach gehören die zehn Ortsteile Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen. Die Ortsteile prägen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Welcome

inhabitants live in the centre of Stockach itself while the other half live in the other ten districts: Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Winterspüren, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
30191-2024-11-18__Anlage_05.pdf

Anzahl an betroffenen Einwohnern: 24 Anzahl an betroffenen Gebäuden: 8 Betroffenheitsanalyse: Süd - Espasingen, B34 Bahnhofweg 1/B 3 1.OG N 64,3 55,4 - x - - - - Bahnhofweg 7 5 1.OG N 64,1 55,1 - x - - - - [...] an betroffenen Einwohnern: 131 Anzahl an betroffenen Gebäuden: 31 Betroffenheitsanalyse: Süd - Espasingen, B313 Brauereiplatz 2 - EG SO 69,8 61,3 - - x - - x Bündtstraße 2 3 2.OG NW 64,6 56,1 - x - - -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
RIKA_Liste_2016.pdf

Am Friedhof W 7,50 € Bauerwartungsland 128 IKG Blumhof G 80,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) Espasingen 200 Breitene/Panoramaweg/Burgweg/Ortsetter W 200,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 201 Ortsetter [...] (inkl. Erschl.) 709 Forsterhof G 12,50 € Bauerwartungsland 710 Gemeinbedarfsflächen GB 35,00 € 711 Espasinger Str. G 50,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 712 Hardt G 45,00 € baureifes Land (inkl. Erschl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2017
Bienvenue

population vit dans le noyau urbain de Stockach, et l'autre moitié dans les dix communes que sont Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Winterspüren, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Bienvenida

mitad de los habitantes vive en la ciudad central, Stockach, la otra mitad en los diez distritos de Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Winterspüren, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Tüfingen Andelshofen Hödingen BambergenBrachenreute Lippertsreute Ernatsreute Bruckfelden Nesselwangen Espasingen Ludwigshafen Hohenbodman Billafingen Deisendorfer Weiher Neuweiher 0 5 km 8 ECHT BODENSEE Grüne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020