Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Online ausfüllen, ausdrucken, absenden! Verehrte Bürgerin, verehrter Bürger der Stadt Stockach, wir stellen Ihnen nachstehende Formulare zum Teil online, zum Teil zum Ausdrucken, zur Verfügung. Sie können [...] Spenden Spendenbescheinigung (Geldzuwendung) Spendenbescheinigung (Sachzuwendung) Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: +49 7771 [...] 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online buchen (Link zur Terminbuchung) Öffnungszeiten Bürgeramt Montag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Dienstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr [mehr]
Kultur - Feiern - Tagungen - Konferenzen Bürgerhaus Adler Post Foto: Achim Mende Das Bürgerhaus Adler Post im Herzen unserer Stadt bietet für verschiedene Anlässe die passenden Räumlichkeiten. Ob Sie eine [...] Gäste finden im Weinkeller Platz. Konferenzraum Weinkeller Anschrift, Buchung & Preise Anschrift Bürgerhaus Adler-Post: Hauptstr. 7, 78333 Stockach Parken: Parkhaus am Hägerweg, (Hägerweg 18) Dillplatz, [mehr]
den (PDF; 306 KB) zu recherchieren. Ganz besonders freuen wir uns über Zusendungen der Bürgerinnen und Bürger aus Stockach und seinen Ortsteilen, die unsere Sammlungen mit einem Bezug zu Stockach ergänzen [...] Beständen. A Stadt Stockach Urbar der Stadt Stockach, angelegt von Franz Josef Bruder, K. u. K. Nellenburgischer freier Land-und Appellationsgerichts- Stabhalter, Stadtamann und Geometer; Stadtarchiv Stockach [...] Stockach am 31. Juli 1983 anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt Stockach. Unser Zeitungsbestand des Nellenburger Boten wird derzeit digitalisiert und steht Ihnen demnächst online zur Verfügung. Archivische [mehr]
estate The inter-communal industrial park, “Blumhof” History Nellenburg Hans Kuony The history of Stockach is closely linked with Nellenburg Castle, which lies within the municipal boundaries. The small [...] and seat of court for the Landgraviate of Nellenburg as well as its position as a crossroads along major transport routes. The county was bought by the Habsburgs in 1465 and Stockach became the administrative [...] first mentioned by name in a document dating back to 1150. Presumably, Count Mangold II of Nellenburg-Veringen moved the village to a hill after 1250 and founded a town with a planned street layout. A [mehr]
: JuKuz am Kreisel Alter: ab 11 Jahre, Kosten 8,- Euro 13.04.2023 Großer Kinotag im Bürgerhaus Adler Post 14:30 Uhr Lauras Stern (Realverfilmung) 16:00 Uhr Jim Knopf und [...] gebauten Robotern Leben einzuhauchen. Am Donnerstag, den 13.April, steht mit unserem großen Kinotag im Bürgerhaus Adler Post ein besonderes Highlight auf dem Programm. Insgesamt werden mit "Lauras Stern", "Jim [...] und die Wilde 13" sowie "Französisch für Anfänger" drei Kinofilme auf der riesigen Leinwand im Bürgerhaus gezeigt. Für den Kinotag ist keine Anmeldung erforderlich. Kontakt Stadtjugendpfleger Frank [mehr]
Entstehung des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts Bekannt ist Stockach vor allem als Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnacht. Das Hohe Grobgünstige Narrengericht ist stolz auf seine 700-jährige [...] Grobgünstigen Narrengerichts geht auf den Unabhängigkeitskampf der Schweizer Eidgenossenschaft mit den Habsburgern zurück. Die Schlacht am Morgarten 1315 war somit nicht nur die Geburtsstunde der Schweiz (Berner [mehr]
Live-Bilder aus Stockach Der besondere Service der Stadt Stockach für Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Besucher sowie Interessierte: Live-Bilder der Stadt Stockach via Webcam! Die Bilder aktualisieren [mehr]
Hier finden Sie weitere Informationen und die Widerspruchsvorlage . Diese können Sie auch beim Bürgeramt im Rathaus Stockach erhalten. Kontakt Rathaus Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße [...] ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen. Um Wartezeiten zu vermeiden, müssen Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen [mehr]