Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "kalender".
Es wurden 321 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 321.
Stockach_informiert_20240835.pdf

m Platz sichern Noch gibt es freie Plätze im Ferien- programm. Ganz einfach im online im Veranstaltungskalender unter www.stockach.de stöbern und viele spannende Ausflüge und Aktivitä- ten entdecken. QR-Code[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Stockach_Nr._6_2025.pdf

„Stockach Informiert“ zukünftig zu optimie- ren, wird der Einsendeschluss für alle Beiträge ab Kalenderwoche 11 (14.3) auf Frei- tag, 8 Uhr vorverlegt. Vereine und Bürger haben weiterhin die Möglichkeit [...] seelfingen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung finden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Narrenverein Seelfingen Narrenball[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Informiert_20250321_Webversion.pdf

ren.seelngen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung nden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Gemeinsame Aktion Osterbrunnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Stockach_Informiert_20250314_Webversion.pdf

ren.seelngen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung nden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Schützenverein Seelfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stockach_Informiert_20250228_Webversion.pdf

„Stockach Informiert“ zukünftig zu optimieren, wird der Einsendeschluss für alle Beiträge ab Kalenderwoche 11 (14.3) auf Freitag, 8 Uhr vorverlegt. Ver- eine und Bürger haben weiterhin die Möglichkeit [...] ren.seelngen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung nden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. NV Thalia/Suppedrieli Nar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Stockach_Informiert_20250221_Webversion.pdf

„Stockach Informiert“ zukünftig zu optimieren, wird der Einsendeschluss für alle Beiträge ab Kalenderwoche 11 (14.3) auf Freitag, 8 Uhr vorverlegt. Ver- eine und Bürger haben weiterhin die Möglichkeit [...] ren.seelngen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung nden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Ortsvorsteher Keine Sprechstunde [...] Nachsitzung Genehmigte Protokolle der Ortschaftsrats- sitzungen und der aktuelle Veranstaltungs- kalender können unter www.wahlwies.de eingesehen werden. Ich freue mich bereits auf Ihre Teilnahme und verbleibe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach_Informiert_20250131_Webversion.pdf

ren.seelngen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung nden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Ortschaftsrat Einladung zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Stockach_Informiert_20250124_Webversion.pdf

Historischen Kalenders 2024 fand somit auch im Folgejahr der Kalender erneut gro- ßen Anklang. Viele Rückmeldungen aus der Bevölkerung wurden wieder aufgenommen und sollen bei den Kalendern der kommen- [...] freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 1O. Februar! Restexemplare erhältlich Historischer Kalender Der Historische Kalender Stockach für das Jahr 2025 ist nahezu vollständig verkauft. Das Team des Stadtarchivs [...] „Stockach Informiert“ zukünftig zu optimieren, wird der Einsendeschluss für alle Beiträge ab Kalenderwoche 11 (14.3) auf Freitag, 8 Uhr vorverlegt. Vereine und Bürger haben weiterhin die Möglichkeit, ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Stockach_Informiert_20250117_Webversion.pdf

Nachsitzung Genehmigte Protokolle der Ortschaftsrats- sitzungen und der aktuelle Veranstaltungs- kalender können unter www.wahlwies.de eingesehen werden. Ich freue mich bereits auf Ihre Teilnahme und verbleibe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

Täglicher Adventskalender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- [...] ung des Protokolls bestimmt. Stockach, den 12.12.2024 Kulturbrücke Stockach Kinder-Kunst-Kalender Der Kinder-Kunst-Kalender 2025 ist im „Mal- raum“ der Kulturbrücke Stockach e.V. ent- standen. Dort können [...] Jedes Jahr nden Beispiele dieses kreativen Geschehens ihren Platz im Jahreskalender der Kulturbrücke. Erhältlich ist der Kalender im Alten Forstamt und im Umweltzentrum Stockach. Bei der Adventsfeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024