Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 627 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 627.
Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) g[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
05_Gasfoermige_Biomasse_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 4 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Stockach_Informiert_20211126.pdf

Ausland zurückgekehrt sind, werden gebeten bei der Anmeldung einen Impf-, Test- oder Genese- nen-Nachweis vorzulegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Nach einer Impfung mit den in D [...] CHESTER TRIFFT CHORMusikverein Winterspüren feat . zoffvoices ES GILT DIE 2G PLUS REGELUNG. TESTMÖGLICHKEIT VOR ORT. WEITERE INFOS UNTER WWW.MV-WINTERSPUEREN.DETICKETS NUR IM VORVERKAUF UNTER HTTPS://TICKETS [...] Regelungen, Abstandsgebote und Hygienekonzepte. Gegebe- nenfalls kann auch eine niedrigschwellige Selbsttestung zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. Geben Sie Acht auf die Älteren und Schwächeren in unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
Stockach_Informiert_20220708.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Gustav-Hammer-Platz Stockach.Die 5-köpfige Band Veteranilli wird mit ihrem le- gendären Sound die beliebtesten und größ- ten Hits der 60er bis 90er Jahre zum Besten geben. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier [...] Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 er- wähnte Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- men die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2022
Stockach_Informiert_20231027.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 13.11.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] tag im Gelände. Für die Anmeldung sowie für weitere In- formationen können Interessierte bis spä- testens 15. November das RP kontaktie- ren: bibermanagement@rpf.bwl.de. Für eine telefonische Auskunft stehen [...] Die Bewerbungsfrist endet am 24.11.2023. Pachtinteressenten reichen Ihre schriftl. Bewerbung bis spätestens zu diesem Zeit- punkt, zusammen mit einem gültigen Fi- schereischein, bei der Stadt Stockach, Lie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
20_Entfallen_der_Nutzungspflicht_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Seite 2 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Stockach_Informiert_20210115.pdf

Ihre genaue Einteilung, weitere Informationen sowie den genauen Schu- lungstermin erhalten Sie spätestens 3 Wo- chen vor dem Wahltermin. Einsatzwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Kontakt: [...] befestigt ist können wir leider nicht mitnehmen. Die Kolpingjugend bittet außerdem darum den Christbaum spätestens um 8.00 Uhr morgens vor das Haus zu legen. Ab 8.00 Uhr werden die ers- ten Christbäume eingesammelt [...] Zeit der Eintragung des Ver- steigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2021
15_Potovoltaik_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
17_Abwaermenutzung_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
09_Aussenwanddaemmung_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016