Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 629.
Stockach_Informiert_20210219.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 22.02.2021, 16:00 Uhr bei Frau Helb- ling anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 06:00 Uhr morgens [...] eis-konstanz.de Donnerstag, 25.02.2021: Zumba® Fitness - kostenfreie Testsession. 17.20–18.20 Uhr Pilates – kostenfreie Testsession. 18.00–19.00 Uhr Spanisch für die Reise A1. 5x, 18.00-19.00 Uhr Ulrich [...] eines Förderantrags aufgerufen werden. Förderanträge im Rahmen des Regionalbud- gets können bis spätestens 19. März 2021 für Kleinprojekte mit Nettogesamtkosten in Höhe von mind. 2.000 € und max. 20.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2021
14_Anschluss_an_ein_Waermenetz_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
18_Senkung_des_Waermeenergiebedarfs_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Jahresbericht_2019_–_2021.pdf

der Dinge – Share IT“ unterstützt, denn was man selten braucht oder vor Anschaffung erst einmal testen möchte, kann einfach entliehen werden. In der Stockacher Stadtbücherei werden schon lange z.B. e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
03_Feste_Biomasse_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Stockach_Informiert_20230609.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 10.07.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] späten Nach- mittag wieder zuhause sind. Die Abfahrt in Stockach ist 10 Uhr, Einstieg ist an allen Haltestellen wie bei den Badefahrten ins So- lemar möglich (exakte Uhrzeit wird bei An- meldung bekannt gegeben)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
Stockach_Informiert_20240126.pdf

Studium I Ausland I Unternehmen I Karri- ere I Künstliche Intelligenz I Gesundheit - Action Walk zum Austesten unterschiedli- cher Berufe Wann? Am Freitag, den 2. Februar 2024, von 8:00 – 15:00 Uhr Wo? Am B [...] findet Dich der Job fast von selbst! Du bist aktuell auf Jobsuche oder auf dem „Ab- sprung“? Du möchtest deiner Karriere eine neue Richtung geben? Du hast gehört, dass es den sogenannten „verdeckten Arbeits-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Stockach_Informiert_20240209.pdf

telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reute- buch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 26.02.2024, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] In 12 Kurseinheiten begeben wir uns auf eine Reise, auf der du ein paar Dinge in Deinem Leben beobachtest, erkennst und umstellst nach dem Motto „lebe verändert, lebe bewegt, lebe mit Anderen“ etc... Neu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Stockach_Informiert_20201113.pdf

Passwort: 484595 Beim ersten Aufruf ist die Installation einer App / eines Programms notwendig. Bitte testen Sie dies rechtzeitig vor dem Termin. Am Veranstaltungstag beginnt die Übertra- gung ab 18.45 Uhr [...] Februar/Anfang März), bittet die Stadt um Anmeldungen zur Sportlerehrung für das Sportjahr 2020 bis spätestens 31.12.2020. Die Sportmedaille wird in sämtlichen Sport- arten und Disziplinen vergeben. Die einge- [...] bitten deshalb um Anmeldung Ihrer/Ih- res Kindes unter „KiGa-Foerderverein-Espa- singen@gmx.de“ bis spätestens 20.11.2020. Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigung mit allen weiteren Infor- mationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2020
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähn- te Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- men die [...] Anmeldung bis jeweils Freitag vorher Weitere Termine: 14. August, 18. September Treffpunkt: Bahnhaltestelle Sauldorf Teilnahmegebühr: 5,- €, Biberbahnfahrgäste 3,- €, Kinder bis 12 Jahre frei Ohne Alt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022