Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 629.
11_Gesamtnachweis_Gebaeudehuelle_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes Straße und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
16_Waermerueckgewinnung_aus_Abluft_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

Hohenbodman. Bevor wir das beeindruckende 360°­Panorama auf dem Turm Hohenbodman 2 genießen können, testen wir am ersten knackigen Anstieg die Leistungs- kapazität des E­Bikes. Nach durchaus steiler Abfahrt [...] 10 15 20 25 30 76 Seefelden bis nach Unteruhl- dingen, wo wir einen Besuch der Pfahlbauten 6, dem ältesten Freilichtmuseum Deutschlands einplanen. Am Naturstrand hüpfen wir kurz in das kühle Nass bevor wir [...] Frenkenbach. In Frenkenbach steht mit der Kapelle St. Oswald und St. Ottmar übri- gens eine der ältesten Kirchen der Bodenseeregion. Weiter geht es von Frenkenbach aus durch den Ortsteil Kippenhausen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
04_Waermepumpe_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
08_Dachdaemmung_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

in 1842 by fire.It has been a restaurant and later a hotel as well. 9. Ev. Melachthon-Kirche (A Protestant church) Built in 1883/1884. It has an altar made of cherry and a wood panelled ceiling. The main [...] after this, Stockach became the meeting point for the participants of the "Heckerzuges" (The Hecker Protest march) which was defeated at Kandern. There is a plaque to the right of the shop, next to the entrance[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_spanisch_2012.pdf

por un fuego en el año 1842. Desde el año 1847 se encuentra un hotel en este lugar. 9. Iglesia protestante Melanchton Construida en los años 1883/84. Por dentro presenta un altar de cerezo y una cobertura [...] regiones de Baden y Hohenzollern. Un tercero ya no existe. Las señales fueron erigidas en 1933 como una protesta en contra de la dispersión violenta del país. Enfrente se encuentra el tribunal en el estilo art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Eingewöhnungskonzept_12.20.pdf

erfolgreich ist/war. Im Gegenteil: Sehen Sie es als gutes Zeichen. Wenn ein Kind gegen den Abschied protestiert - egal ob mit oder ohne Tränen- zeigt dies, dass es sicher an die Eltern gebunden ist. „Das Weinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Stockach_Informiert_20230616.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 10.07.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] Abfuhr der Kühl- und Elekt- rogroßgeräte ist am Donnerstag, 13. Juli 2023. Die Geräte sind bis spätestens Mon- tag, 10.07.2023 anzumelden. Weitere Infor- mationen sind auf Seite 3 veröffentlicht. Deutsches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Stockach_Informiert_20230414.pdf

Aula des Nellenburg-Gymnasiums. Anträge zur Erweiterung / Ergänzung der Ta- gesordnung sind bis spätestens 14.04.2023 schriftlich einzureichen foerderverein@nbg- stockach.de. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches [...] Uhr beten wir am Telefon als Telefonkonferenz für einan- der und auch für weitere Gebetsanliegen. Möchtest du dabei sein? Dann ruf uns kurz an und hinterlasse deine Nummer unter: 0151 229 801 26 t &JO86[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023