Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1249.
Ehrenring für Rudolf Stumpp

Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt unterhalb des Ehrenbürgerrechtes. Die öffentliche Veranstaltung im Bürgerhaus Adler Post beginnt um 19 Uhr und wird von der Stadtmusik Stockach musikalisch [...] er herausragendes Engagement gezeigt und sich bleibende Verdienste erworben“, erläutert hierzu Bürgermeister Rainer Stolz. Der Ehrenring wurde 1972 gestiftet und wurde seither fünfmal verliehen: an Friedrich[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
20241024_2_Welsch_Produkte_und_Dienstleistungen.pdf

gegründet (Heinz Weidemann, Überlingen) Manfred Welsch übernimmt den Betrieb von der ESSO A.G., Hamburg und gibt dem neuen Unternehmen seinen heutigen Namen. 2004 Manfred Welsch bereitet den Generationswechsel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
BUND Wanderausstellung Biotopverbund

vom 4. bis zum 20. Mai in Stockach zu sehen sein:• Am 4. Mai, um 18:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Stolz im Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach. BUND-Projektleiterin Nadja Horic gibt bei [...] der BUND und das UZ zu der Wanderausstellung „Verbundene Landschaft – lebendige Vielfalt“ in das Bürgerhaus Adler Post ein. Die bilderreiche Ausstellung zeigt welche Rolle verbundene Lebensräume für die [...] t die gesamte Ausstellung zu sehen. Auf dem 25-jährigen Jubiläum des UmweltZentrum Stockach im Bürgerhaus Adler-Post, Programmbeginn: 16:00 Uhr.• Nur Theorie? Dann kommen Sie mit auf unsere Exkursion am[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Pressemitteilungen

durch die Ausstellung "Stockach im 18. Jahrhundert", PDF Vernissage im Bürgerhaus (von links): Johannes Waldschütz, Bürgermeister Rainer Stolz, Heinrich Wagner, Dr. Yvonne Istas und Südkurier-Chefredakteur [...] bis Otto Dix“ im Stadtmuseum Stockach, PDF Politprominenz im Stockacher Stadtmuseum: Von links: Bürgermeister Rainer Stolz, Christoph Maria Wagner, Hans-Peter Repnik (MdB a.D.), Andreas Jung (MdB), Volker[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Versicherungsleistung im Schadenfall beantragen

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat für bürgerschaftlich und ehrenamtlich Engagierte eine pauschale Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Versicherungsschutz besteht subsidiär für alle[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
FSJ & Praktikum

Neben dem Einsatz im städtischen Jugendhaus arbeiten sie auch im Schülercafè des Schulverbuns Nellenburg mit. Darüber hinaus sind sie bei allen Aktione, Veranstaltungen und den Ferienprogrammen der J [...] interessant. Außerhalb der Ferienprogramme bin ich im Rathaus, dem Schüleracafé des Schulverbunds Nellenburg und dem JUKUZ tätig. Vormittags ist mein Arbeitsplatz im Rathaus, wo der Jugendpfleger und ich [...] aussehen könnte. Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist der Relaxroom (Schülercafé) des Schulverbunds Nellenburg geöffnet. In diesem offenen Mittagspausenraum gibt es für die Kinder- und Jugendlichen ab der 5[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Reisepass - Wohnortänderung beantragen

am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet. Sie können auch persönlich zum Bürgeramt Ihres neuen Wohnortes gehen Auch wenn Sie ins Ausland ziehen und keine Adresse mehr in Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Personalausweis - Adresse ändern

rwaltung am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet, oder persönlich beim Bürgeramt Ihres neuen Wohnortes. Für die Adressänderung wird ein Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse auf[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Regierungspräsidium Freiburg saniert im Zuge des Gesamtsanierungsprojektes „Schiesserknoten“ 2019 die Radolfzeller Straße und Heinrich-Fahr-Straße der B31/B313 in Stockach. Die Arbeiten sehen eine [...] der zweite Bauabschnitt im Bereich der Heinrich-Fahr-Straße (B 313) zwischen den Einmündungen Nellenburgstraße und Nellenbadstraße/Aachstraße (ZG Kreisel). Auch in diesem Abschnitt werden wieder umfangreiche [...] g Stockach-Hindelwangen in Richtung Radolfzell über die Nellenbadstraße, Gießereistraße und Nellenburgstraße geführt. Der Verkehr in Gegenrichtung fließt halbseitig durch die Baustelle. Verlegung des [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zensus 2022

Wohnungszählung sind für wohnungspolitische Entscheidungen und Maßnahmen ebenso wichtig. Ihr Bürgermeister Rainer Stolz Ausführliche Informationen finden Sie unter www.zensus2022.de . Kontakt zur Erhe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025