Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1249.
19.11.2023 - Konzert im Stadtmuseum Stockach: Wiederentdeckt!

schon früh verschiedene Instrumente kennen und spielen gelernt. Ihr weiterer Weg führte sie nach Freiburg an die dortige musikwissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität, an der sie das t[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Beigeordnete und Stellvertretung

Amtsbezeichnung Bürgermeisterin oder Bürgermeister. Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte Bürgermeisterin führt dann die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der gewählte Bürgermeister die Bezeichnung [...] g Oberbürgermeister. Die weiteren Beigeordneten sind nur dann eine allgemeine Stellvertretung der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters, wenn sowohl die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister als auch [...] nen oder Stellvertreter der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters. Diese Stellvertretung ist auf die Fälle beschränkt, in denen die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister selbst verhindert ist. Auch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Lesefassung_Hundesteuersatzung_zum_01.01.2025_.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 11. Dezember 2024 Katter, Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Friedhofsatzung_2024.pdf

02.2012 in der Fassung vom 13.09.2023 außer Kraft. Stockach, den 11.07.2024 gez.: S. Katter, Bürgermeisterin Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 26.07.2024 gez.: S. Katter, Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Satzung_KK_u._Gruben_Lesefassung.pdf

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, 11.12.2024 Katter Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
eVergabe

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Die Wahlorgane

bekannt gewordenen Angelegenheiten verpflichtet. Die Mitglieder der Ausschüsse (mit Ausnahme des Bürgermeisters und des Landrates), ihre Stellvertretung sowie die Schriftführer und die Hilfskräfte sind eh [...] so lange fort, bis alle Arbeiten abgewickelt sind. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den [...] aus dem Kreis der Wahlberechtigten für jeden Beisitzer eine Stellvertretung. Hinweis: Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihr Urlaubsort

154 km Ulm: 113 km München: ✈ 240 km Freiburg: 110 km Baden-Baden: ✈ 160 km Entfernung zu Städten und Ausflugszielen Überlingen: 19 km Unteruhldingen: 25 km Meersburg: 32 km Friedrichshafen: ✈ 45 km Lindau:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in Stadtkreisen [...] hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin können während [...] Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind oder Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sportlerehrung für das Sportjahr 2018

(alle SSV) sowie die Trainer Christian Rath und Carolyn Häberle Schwimmen Mannschaft des Nellenburg-Gymnasiums im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mit Svea Kleber, Marlene Werner, David Szabo [...] Betreuer: Daniel Reimann und Gerhard Michel Turnen Mannschaft „Jugend trainiert für Olympia“ des Nellenburg-Gymnasiums mit Simon Karle, Leonardo Ribaudo, Tim Becker und Otto Meister (alle JM) Betreuer: Claudia[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025