Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 880 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 880.
Arbeitnehmer- und Personalvertretung

Arbeitsabläufe und Arbeitsumgebung, z.B. Verteilung der Arbeitszeit, Personalplanung, Richtlinien zur Auswahl von Personal, Sozialeinrichtungen, Zeiterfassung und Leistungskontrolle. Die betriebliche Mitbestimmung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Apothekennotdienst finden

Apotheken müssen sich an die gesetzlichen Ladenöffnungszeiten halten. Für die Versorgung mit Arzneimitteln organisiert die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in folgenden Fällen einen Notdienst: [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Anzeige - Strafanzeige erstatten

Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn Sie eine Straftat vermuten oder beobachtet haben. Die Anzeige löst polizeiliche Maßnahmen aus. Sie können eine Anzeige nicht zurückziehen. Achtung: Wenn Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines

Zuständig ist das Standesamt Ihres gemeinsamen Wohnortes. Wohnen Sie an verschiedenen Orten, können Sie wählen, bei welchem Standesamt Sie die Eheschließung anmelden. Beim Standesamt müssen Sie persönlich erscheinen [...] Ehepartner oder Ihre Ehepartnerin künftig führen wollen. Sie können einen gemeinsamen Namen als Ehenamen wählen. Besprechen Sie dies daher am besten schon bei der Anmeldung der Eheschließung mit dem Standesbeamten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
AnmeldebogenEinzugsermaechtigung_ab_Januar_2025.pdf

h.de Anmeldebogen für die Grundschulbetreuung 1. Angaben zur Schule Besuchte Schule in Stockach Wahlwies Winterspüren Zizenhausen 2. Angaben zum Kind Name, Vorname Geburtsdatum und Ort Straße, Hausnummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Anlage1_Umweltbericht_inkl_Artenschutz.pdf

n und Begründung zur Auswahl ...................................................................................... 21 5.2 Alternative Bebauungskonzepte und Begründung zur Auswahl .................... [...] Begründung zur Auswahl Eine Alternativenprüfung wurde im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans/ Landschaftsplans durchgeführt. 5.2 Alternative Bebauungskonzepte und Begründung zur Auswahl Während [...] „Rankenzaun“ (2 m -hoher Zaun mit Kletterpflanzen) oder eine 2 m – hohe Hecke angelegt wird (eine Auswahl geeigneter Arten kann der Pflanzliste 3 im Anhang entnommen werden). Ab dem 1. OG können auf 10 %[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Angebote zur Unterstützung von Opfern

Unterstützung erhalten, wie Sie sich effektiv davor schützen können, Opfer von Straftaten zu werden. Wählen Sie Angebote der Rubrik aus, die Ihrer Situation entspricht, wie beispielsweise Kinderschutz, Senioren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Andere Strafanzeige stellen

sind, eine Straftat bezeugen können oder unbeteiligt sind. Eine schnelle Bearbeitung wird durch die Auswahl des Bundeslandes, in dem sich das Ereignis zugetragen hat, gefördert. Eine Anzeige können Sie formlos [...] Deliktgruppen unterschieden. Wenn das Delikt, welches Sie anzeigen wollen, nicht aufgelistet ist, wählen Sie bitte die Deliktgruppe Andere Straftat aus. Wenn Sie eine Anzeige erstatten, sind Sie Zeuge im[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Am 14.03.2021 ist Landtagswahl

Fragen haben? Kontakt Wahlamt: +49 7771 802-350 oder Mail an briefwahl@stockach.de in Einfacher Sprache: Was ist Briefwahl? Wähler und Wählerinnen können auch mit einem Brief an Wahlen teilnehmen. Das nennt [...] und die Kommunalwahl. Am Sonntag, 14. März 2021 wird der Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Wählen kann man in einem Wahllokal. Manche Wähler und Wählerinnen können aber nicht zum Wahllokal gehen. Zum [...] Beispiel wenn sie am Wahltag im Urlaub sind, einen Termin haben oder weil sie krank sind. Dafür gibt es die Briefwahl. Dann können die Wähler und Wählerinnen vor dem Wahltagwählen. Sie können per Post[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen

Mit der Altersrente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten. Bevor Sie Ihren Rentenantrag einr[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024