Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 1601 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1601.
Stadtarchiv_E_1_Gaststättenakten.pdf

Kalkofen „ Sonne, Mindersdorf Mühlingen Gasthaus Adler, Mühlingen „ Engel, Zoznegg Orsingen-Nenzingen Gasthaus Kreuz, Orsingen Gasthaus Ritter, Nenzingen Stockach Gasthaus Ampel, Espasingen „ Café Hegau, Ho [...] Hirschen“ 1958-1983 Zizenhausen 1 Gaststätte „Eisenwerk“ 1978-1994 Varia (Sammelfaszikel) 1 Bodman-Ludwigshafen Gasthaus Adler „ Löwen „ Traube „ Weilerstuben „ Winkelmann Hohenfels Gasthaus Adler, Liggersdorf [...] TSV Bodman“ 2 Fasz. 1972-1991 17 123.11 Gasthaus „Weilerstuben“ 1975-1976 18 123.11 Restaurant „Winkelmann“ 1969-1974 (Bodman-) Ludwigshafen 1 123.11 Gasthaus „Adler“ 1973-1973 2 123.11 Schank- und S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_J_Verträge_und_Teilungen_Amtsgericht_Stockach.pdf

tzel lJ;va Iheresia \\ eh Johann ~ eporouk V.eber Oswald Kaplan 1,~ eeh Xaver 'eeh JOh.Baptist Wiggenhauser Anton Weizel Anna Maria,ver= ehelichte Rick Weeh Joh. Baptist Ehefrau Winter Dmminik Vlinter Leonhard [...] Ibj4 1b35 i831 1851 18)8 1 838 1838 1843 1843 1843 184-5 Ib44 lÖ44 1844- 1844 Ib46 Ib47 1846 i ggenhauser Agnes " Wagner JOh.Baptist,5chuster \ inter Jüsef , Bäcker • • Aeatha Cohrherr ii nter lheresia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
Stadtarchiv_S_4_Plakate.pdf

Bauernkapelle Mindersdorf keine Angaben 48x75cm Feb 83 farbig Werbeplakat gut Flurschrank 15 Zizenhausener Terrakotten keine Angaben 71x118cm 2011 farbig Ausstellungsplakat gut Flurschrank 700 - Jahr -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_S_6_Karten_und_Pläne.pdf

unbeglaubigter Auszug vom 18.1.1995 vergilbt Flurschrank 88 213.114 Flurkarte Hoppetenzell, Stockach, Zizenhausen Landesvermessungsamt 80x80cm 1:1500 Papier mit Hängedeckschiene Archivanlage unbeglaubigter Auszug [...] unbeglaubigter Auszug vom 18.1.1995 vergilbt Flurschrank 95 214.112 Flurkarte Mahlspüren im Hegau, Zizenhausen Landesvermessungsamt 80x80cm 1:1500 Papier mit Hängedeckschiene Archivanlage unbeglaubigter Auszug [...] Auszug vom 18.1.1995 vergilbt Flurschrank 96 214.113 Flurkarte Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Zizenhausen Landesvermessungsamt 80x80cm 1:1500 Papier mit Hängedeckschiene Archivanlage unbeglaubigter Auszug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtgarten Stockach

Garten ist frei zugänglich. Standort des Parks: Hägerweg Gut zu wissen: Am Hägerweg gibt es auch ein Parkhaus, 1 Stunde kostenlos parken. Hunde: an der Leine erlaubt. Tipp: Entdecken Sie den Garten zum Anbeißen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Stadtrundgang

m, Gasthaus Adler. Noch im Jahre 1870 standen hier mehr als 60 Pferde in den Stallungen. Das nach einem Brand 1904 neu errichtete Gasthaus diente nach Umbauten in den 1980er Jahren als „Bürgerhaus“, heute [...] heute ist das Bürgerhaus Adler Post Kultur- und Tagungszentrum der Stadt. Historische Aufnahme des Gasthauses Adler in der Hauptstraße das Bürgerhaus Adler-Post ist heute Veranstaltungs- und Tagungsstätte [...] Imperia in Konstanz. Ehemaliges Gasthaus zum Weißen Kreuz ehemaliges Gasthaus "Weißes Kreuz" hier übernachtete Marie-Antoinette Oberstadt, Hauptstraße Der Name "Gasthaus zum Weißen Kreuz" wurde erstmals[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Stadtrundgang der anderen Art

junger Perspektive darbietet. Entdecken Sie Wissenswertes über das ehemalige Gefängnis in der Kaufhausstraße, die Bombardierung der Stadt in den beiden Weltkriegen, die Belagerung der Stadt im Schwabenkrieg[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadtverwaltung geschlossen

Am Freitag, 27. September 2019 sind das Rathaus Stockach, die Technischen Dienste und die Tourist-Information sowie die Stadtbücherei im Kulturzentrum aufgrund des Betriebsausflugs der Stadt Stockach [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadtwerke Stockach

12:30 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr und nach vereinbarung Freitag 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Kontakt RathausHaus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 [...] Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen Betriebszweige Strom Erdgas Wasser Wärme Parkhaus Bäder[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stadtwerke Stockach GmbH

mit Strom, Erdgas, Trinkwasser. Für Sie betreiben wir zwei Schwimmbäder mit Aqua-Akademie und ein Parkhaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025