Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 238 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 238.
8_Änderung_FNP_Textteil.pdf

großflächigen Erdeingriffen wird eine Baggerschürfe in Rücksprache mit dem Referat für Kultur, Geschichte und Kreisarchäo- logie empfohlen. Wasserwirtschaft Es sind keine Altlasten bekannt. Grundwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019
Stockach_Informiert_20231027.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] diesjährige Narren- blatt, und tragen die Geschichten zur Fasnet dann in die Stadt. Es würde uns freuen, wenn wir von Euch was bekommen, dann wird gedichtet und die Geschichte ins Blättle aufgenommen. Beiträge [...] davon in der Bundesrepublik. Breite Anerkennung erhält auch unsere Jugendarbeit. Lernen aus der Geschichte und Engagement für den Frieden ist seit 70 Jahren Herzstück der Jugendarbeit des Volksbundes. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
Abschlussveranstaltung_Stockach_Präsentation.pdf

Sonntag ▪ *Ergänzung: Imagebroschüre; digitale Stelen; Wegführungen in die Altstadt/Touristeninfo; Geschichtspfad; „zeig.mal“ Schwächen: ▪ Kaum Innenstadt/Händlermarketing ▪ kaum alters- und zielgruppenspezifische [...] Zusammenfassung: Stärken 28.01.2025 Flair: • Charmante Altstadt • Historischer Charme und Geschichtsträchtigkeit Besuchsgründe: • Öffentliche Institutionen in der Innenstadt als wichtige Frequenzbringer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stockach_Informiert_20231110.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] 10 - 17 Uhr Samstag: 10 - 13 Uhr Stadtmuseum: Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] diesjährige Narren- blatt, und tragen die Geschichten zur Fasnet dann in die Stadt. Es würde uns freuen, wenn wir von Euch was bekommen, dann wird gedichtet und die Geschichte ins Blättle aufgenommen. Beiträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
Stockach_Informiert_20230512.pdf

Bildern aus unseren Kunstsammlungen. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Entdeckungstour durch die Geschichte unserer Stadt. Wir laden herzlich zur Vernissage ein! Unse- re beiden Ausstellungskuratoren Ines [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: [...] nde: Kinderbücher schreiben, 1x, 14:30 bis 17:15 Uhr, Zoom- Raum, 34 Euro Schreiben Sie gerne Geschichten für Kinder und werden dabei wieder selbst zum Kind? Spüren Sie die Lust am Spiel, die Magie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Stockach_Informiert_20230519.pdf

Songrari- täten im authentischen Sound der Goldenen Zwanziger und die amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorches- ter. Lassen Sie sich mit dem 12-köpfigen Hot Jazz Orchestra von der fabelhaft [...] Bildern aus unseren Kunstsammlun- gen. Kommen Sie mit auf eine einzigartige Entdeckungstour durch die Geschichte un- serer Stadt. Wir laden herzlich zur Vernissage ein! Unse- re beiden Ausstellungskuratoren Ines [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Stockach_Informiert_20231117.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 16.11., 23.11., 26.11., 30 [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Tickets (9 Euro) erhältlich online unter tickets.stockach.de oder beim Stadtmuse- um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Stockach_Informiert_20250131_Webversion.pdf

freischaen- der Historiker aus Singen am Hohentwiel, Privatdozent an der Professur für Europä- ische Geschichte des 19. und 20. Jahrhun- derts an der TU Chemnitz; Promotion an der KU Eichstätt-Ingolstadt mit [...] von Bundesnanzminister Alex Möller (2022); zahlreiche Veröentlichungen zur südwest- deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahr- hunderts sowie zur (süd-west-)deutschen Verfassungs-, Parlaments- und Parteienge- [...] Ausgang liegen dafür Flyer. (Gem.Päd. Heike Heckmann) Freitag, 7. Februar 15:00 Kaminnachmittag mit Geschichten, geistlichen Impulsen, Liedern und Verköstigung bei geselligem Zu- sammensein im evangelischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
2013.pdf

nicht für eine Schulklasse sondern für Senioren durchgeführt. Herr Wolfgang Reuther las kurze Geschichten 7 aus „Momente des Erinnerns“ für einige Senioren aus dem Evangelischen Altenpflegeheim vor. Leider[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Jahresbericht_2007.pdf

16.11.: Autorenlesung mit Lena Kugler (KiJuBu-Woche) 23.11.: Aktion „Wir lesen vor“ mit Janosch-Geschichten 10.12.: Adventsgeschichten mit Michael Vollmer, Nellenburg-Gymnasium Da die Organisation und D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018