Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 621 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 621.
Abfallsatzung.pdf

Verwertung § 10 Getrenntes Einsammeln von schadstoffbelasteten Abfällen aus privaten Haushaltungen § 11 Hausrestmüllabfuhr § 12 Zugelassene Abfallgefäße, Behälterausstattung, Behältergemeinschaft § 13 Durchführung [...] privaten Haushaltungen vergleichbar sind, werden von der Stadt auch angenommen soweit deren gemeinsame Einsammlung (§9) mit den entsprechenden Abfällen zur Verwertung aus privaten Haushaltungen möglich [...] gemäß § 9 Abs. 1 schadlos verwertet werden. Soweit sich mehrere Haushalte auf dem Grundstück befinden, ist der Nachweis von allen Haushalten zu erbringen. Insofern festgestellt wird, dass die Verwertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Abschlussbericht_Stockach_Final.pdf

Wunderbar Bar Kaufhausstraße 7 Caritas Außenstelle Verein Kaufhausstraße 13 Lionsclub Verein Kaufhausstraße 14 Zahnarztpraxis Arzt Kaufhausstraße 26 Fahrschule Mader sonstige Dienstleistung Kaufhausstraße 44 Malteser [...] Bisingen 0,17 % Deggenhausertal 0,17 % Ehrenkirchen 0,17 % Engen 0,17 % Herdwangen-Schönach 0,17 % Konstanz 0,17 % Meersburg 0,17 % Moos 0,17 % Neuhausen ob Eck 0,17 % Pfullendorf 0,17 % Sandhausen 0,17 % Sipplingen [...] Informationen zu den Märkten und Geschäften bieten und zur Erkundung einladen. Parkhaus Oberstadt: Der Bereich rund um das Parkhaus wurde im Rahmen der Innenstadtberatung ebenfalls mehrmals thematisiert. Dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Abschlussveranstaltung_Stockach_Präsentation.pdf

Befragung: „Was gefällt Ihnen besonders an der Innenstadt?“ 28.01.2025 Ort und Atmosphäre Fachwerkhäuser/Architektur: 102 Kurze Wege/Überschaubar: 44 Altstadt/Barockstadt/Historie: 41 Flair/Atmosphäre: 25 [...] ste:15 Gastronomie (z.B. Eiscafé):12 Museum: 12 Kulturangebote: 7 Verkehr Parkmöglichkeiten: 21 Parkhaus: 16 Erreichbarkeit mit Auto : 11 Kostenloses Kurzzeitparken (30 Minuten): 4 Gestaltung Stadtpark: [...] Gustav-Hammer-Platz wenig attraktiv ▪ Oberstadt-Sanierung schmackhaft machen ▪ Sauberkeit vor dem Parkhaus mangelhaft Erreichbarkeit Stärken: ▪ Zu Fuß: Gute fußläufige Erreichbarkeit und kurze Wege ▪ PKW:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Abstandsliste_Hintere_Walke_GI_Aenderung1.pdf

agen mit einer Oberspannung von 220 kV oder mehr einschließlich der Schaltfelder, ausgenommen eingehauste Elektroumspannanlagen (*) 39 1.9 (2) Anlagen zum Mahlen oder Trocknen von Kohle 40 1.10 (1) Anlagen [...] (Spalte) der 4. BImSchV Anlagen-/Betriebsart (Kurzfassung) V 300 127 8.4 (2) Sortieranlagen für Hausmüll mit einer Durchsatzleistung von 10 Tonnen Einsatzstoffen oder mehr je Tag 128 8.5 (1+2) Geschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Abwasser_Berechnungsbeispiel.pdf

34 €/m² = 87,72 € V 1 Gartenweg V 2 Zufahrt V 3 Terrasse D 2 D 1 D 3 D 4 D 5 Garage D 6 Vordach Wohnhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasser_Merkblatt.pdf

in der Zwischenzeit auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen etwas geändert haben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.), oder wurden von uns irrtümlich nicht relevante Flächen erfasst, [...] einleiten. Wenn sich künftig auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen Änderungen ergeben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.) sind Sie nach der Satzung Gemeinde verpflichtet, uns dies mitzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasseratzung_Stockach_-_27_07_2011.pdf

Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan [...] Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan [...] Abwasserbeseitigung benutzt werden. Zu den öffentlichen Abwasseranlagen gehört auch der Teil der Hausanschlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücksan- schluss)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwassersatzung_Lesefassung.pdf

Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan [...] Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan [...] Ab- wasserbeseitigung benutzt werden. Zu den öffentlichen Abwasseranlagen gehört auch der Teil der Hausan- schlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Anlage1_Umweltbericht_inkl_Artenschutz.pdf

zur ersten Geländekante reduziert. Anstatt einer Bebauung mit Einfamilienhäusern ist nun im Norden ein hochwertiges Mehrfamilienhausquartier mit Spielplatz / Quartiersplatz sowie im Süden, direkt hinter [...] anzutreffen. Die Goldammer nutzt ebenfalls diese Hecke entlang der Geländekante. Die Haussperlinge sind vor allem auf den Wohnhäusern, dies sich im Westen an das Planungsgebiet anschließen, anzutreffen. Fledermäuse [...] Emberiza citrinella V * Brutvogel Grünfink Carduelis chloris * * Brutvogel Haussperling Passer domesticus V * Brutvogel Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros * * Brutvogel Heckenbraunelle Prunella modularis *[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Anlage2_Schalltechnische_Untersuchung_Kapellenaecker.pdf

Verfahren „detaillierte Prognose“ herangezogen. Für die Beurteilung landwirtschaftlicher Anlagen führt Feldhaus (2014)4 folgen- des aus: „Ausgenommen sind nach Buchst. c) nicht genehmigungsbedürftige landwir [...] Bekanntmachung des BMUB vom 1. Juni 2017 (BAnz AT 08.06.2017 B5), in Kraft getreten am 9. Juni 2017. 4 Feldhaus, Gerhard; Tegeder, Klaus (2014): Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm): Kommentar [...] zur Berechnung von Schallemissionen aus Parkplätzen, Autohöfen und Omnibusbahnhöfen sowie von Parkhäusern und Tiefgaragen - 6. über- arbeitete Auflage. o Bayerisches Landesamt für Umweltschutz (2001):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023