Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 246 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 246.
Stockach_Informiert_20220603.pdf

Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] St-Martin-Kirche (Mühlin- gen) mit Pfr. Rainer Stockburger • Kollekte am Pfingstsonntag Biblische Geschichten in der Kita hören, durch ein Bibelwort Trost finden in schwierigen Zeiten: Mit speziellen Bibelausgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Stockach_Informiert_20220128.pdf

Freitag, den 28. Januar 2022 Seite 6 Unser Essen, unsere LandschaftenOnline-Vortrag Der Hegau-Geschichtsverein und das Stadt- museum Stockach laden ein zu einem On- line-Vortrag mit dem Thema „Unser Essen [...] Termin: Donnerstag, 3. Februar, 19.30 Uhr Interessenten können sich über die Home- page www.hegau-geschichtsverein.de an- melden und bekommen dann einen Link zugesandt. Die Teilnahme ist kostenlos. „Meisterwerke [...] demiebedingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 8 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Führung geht der Geschichte des Nar- ren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Stockach_Informiert_2020_0925.pdf

gibt es die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2020
2020-06-23-Flyer_Strom_2020_klein.pdf

Heraus- forderungen. ACHTUNGACHTUNGACHTUNG HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG! Experimente, Geschichten, Entdeckungen rund um den Strom M us eu m S tr om + L eb en , R ec kl in gh au se n Werbeplakate [...] gescheitert, nur einige Industriebetriebe hatten eigene Wasser- kraftwerke. Die Ausstellung nimmt die Geschichte der Stockacher Elektrifizierung mit vielen Bildern, Plänen und Fotos in den Blick und erzählt wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2020
Archivordnung_des_Stadtarchivs_Stockach_01.pdf

Dokument-Management-Systemen, Fachverfahren und anderen Datenbanken. 5. Das Stadtarchiv sammelt für die Geschichte und Gegenwart der Stadt und seiner Ortsteile bedeutsame Unterlagen und unterhält eine Archivbibliothek [...] e Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regionale Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
KVJS-Spezial-Schulsozialarbeit-R-05-Barrierefrei-X.pdf

Mobbing und gehe gar nicht. Tim müsse auf das Härteste be- straft werden. Herr Winter kennt die Geschichte von Anne. Sie ist körperbehindert, seit früher Kindheit durch spastische Lähmungen einge- schränkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022
Archivtektonik_des_Stadtarchivs_Stockach_online_Stand-03.2021.pdf

aften Z 3 Findmittel anderer Archive Z 4 Stadt- und Lokalgeschichte Z 5 Regionalgeschichte Z 6 Geschichte Allgemein Z 7 Stockacher Persönlichkeiten Z 8 Nachschlagewerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
Stockach_Nr._3_2025.pdf

März richtet die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein zusammen mit der Stadt Stockach, dem Bodensee- und dem Hegaugeschichtsverein sowie weiteren Partnern die wissenschaftli- [...] Gefördert werden können Projekte aus den Berei chen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäolo gie, Denkmalpflege, Brauchtum und Jugendkultur. Voraussetzung für die Antragstellung [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Informiert_20250530_Webversion.pdf

öffent- lichen Lebens, Menschen mit einem ganz persönlichen Bezug und solche mit beson- deren Geschichten zu Wort kommen lassen. In dieser Führung erhalten Sie den etwas anderen Blick auf unser Ausste [...] Selbstver- ständnis, mit dem sie sich seit Jahrzehnten in ihrer Stadt einbringt. Fotografien und ihre Geschichten bringt sie gerne ins Gespräch mit anderen Menschen. Datum & Uhrzeit: 01.06.2025, 14 Uhr Dauer: [...] und Kuchen und diversen Getränken. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit kurzen Geschichten, An- ekdoten und lustigen Erzählungen. Kom- men Sie vorbei und verbringen Sie mit uns ein paar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
8_Änderung_FNP_Textteil.pdf

großflächigen Erdeingriffen wird eine Baggerschürfe in Rücksprache mit dem Referat für Kultur, Geschichte und Kreisarchäo- logie empfohlen. Wasserwirtschaft Es sind keine Altlasten bekannt. Grundwasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2019