Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 705 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 705.
Textteil_komplett_Reiser.pdf

27 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Reiser“ und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Reiser“. Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 18.11.2020 für den [...] einschaft Stockach größtenteils als Wohnbauflächen und zu einem kleineren Teil als gewerbliche Baufläche ausgewiesen. Auszug aus dem Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Stockach (Quelle: Geoportal [...] Stadt Stockach 04. August 2020 Helmut Hornstein Freier Landschaftsarchitekt BDLA Stadtplaner SRL Aufkircher Straße 25 88662 Überlingen / Bodensee hornstein@helmuthornstein.de Bebauungsplan `Reiser´ (B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Textteil_Weissmuehle_Aenderung3.pdf

0711/96787-0 FAX 0711/96787-22 INFO@GERDBALDAUF.DE ARCHITEKTUR STÄDTEBAU STÄDTEBAU ARCHITEKTUR STADT STOCKACH BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „WEISSMÜHLE 3. ÄNDERUNG“ VOM 21.07.2010 IM BESCHLEUNIGTEN [...] Bauvorschriften C Hinweise D Verfahrensvermerke sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 30.07.2010 Stadt Stockach TEXTTEIL Bebauungsplan „Weißmühle 3. Änderung“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA [...] Gutachterliche Stellungnahme (Nr. 2998/449): Geplante bauliche Erweite- rung der Aldi-Verkaufsstätte in Stockach, Weißmühlenstraße 15 - Progno- se und Beurteilung der Betriebslärmeinwirkung auf die schutzbedürftige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_2_Nachtrag.pdf

Stadtarchiv Stockach 8 A22 942/5 Steuer-/Lohnsteuerkarten, 3 Fasz. 1944-1975. Unter „Anhang“ sind Jahrgänge der Geschäftstagebücher 1900 – 1959 aufgelistet. Wegen der Eingliederung der Stockacher Grundbuchamts- [...] Stadtarchiv Stockach 1 B Zizenhausen 2-5 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten ZIZENHAUSEN II Gesamtverzeichnis der Gemeinde Zizenhausen, angelegt 2013/2014 Bei diesem Bestand handelt es sich um eine Nachlieferung [...] Heizungskeller des ehemaligen Schlosses gefunden und zur Bearbeitung im August 2013 ins Stadtarchiv Stockach gebracht. Der Bestand soll nach der Bearbeitung für ein halbes Jahr zurück an die Ortschaftsverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_E_1_Gaststättenakten.pdf

Hindelwangen „ VfR Stockach, Stockach „ Vulcan-Club, Stockach „ Zum grünen Baum, Stockach „ Zum Küfer, Stockach Vorläufig ohne nähere Erfassung: 2 Ordner „Gaststättenrecht. Allgemeiner Schriftverkehr – [...] Ritter, Nenzingen Stockach Gasthaus Ampel, Espasingen „ Café Hegau, Hoppetenzell „ Eis-Café Pizzeria Dolomiti, Stockach „ Frieden, Mahlspüren „ Frieden, Wahlwies „ Nellenburg, Stockach „ Pinguin-Club, [...] 11 Beherbergungsbetrieb „Stockfelder Hof“ 1985-1986 11 123.11 Gaststätte „Ludwigshof“ 1985-1999 Stockach 1 123.11 Weinstube „Alte Schmiede“ 1967-1977 2 123.11 Café „Am Hochgericht“ 1983-1995 3 123.11 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Jahresbericht_2019_–_2021.pdf

d: Bluebots + Tonieboxen • Bürgerstiftung Stockach: Lesekistentheater „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ mit der WLB Esslingen für die Grundschulen Stockach und Nenzingen • Kindermedienland BW: Fortbildung [...] geben. 3 • Projekt „Total digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ mit der Grundschule Stockach: Jeden Mittwoch kam 2019 eine Gruppe der Nachmittagsbetreuung zu Workshops in die Stadtbücherei [...] digitalen Angeboten verknüpft haben. • Medienprojekt „Stärker mit Games“ mit der Stadtjugendpflege Stockach 4-tägiger Workshop für 16 Jugendliche von 11-16 Jahren, Bundesweite Initiative zur Förderung sozial-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
Textteil_komplett_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

Festsetzungen mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates der Stadt Stockach über- einstimmen. Stadt Stockach, den Rainer Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe [...] 2021 Stadt Stockach, den i. V. Tristan Laubenstein Rainer Stolz Projektleitung Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe Beschlossen: Gemeinderat der Stadt Stockach am 19.05.2021 [...] Balingen, den 22.04.2021 Stadt Stockach, den i. V. Tristan Laubenstein Rainer Stolz Projektleitung Bürgermeister sto06012 Texteingabe Beschlossen: Gemeinderat der Stadt Stockach am 19.05.2021 als Satzung sto06012[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Planzeichnung_und_Textteil_komplett_Schlosswiese_Aenderung1.pdf

STADT STOCKACH Satzung über die 1. Änderung des Bebauungsplans „Schlosswiese“ Gemarkung Espasingen Unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 01 [...] den 28.10.2022 / 02.02.2023 M 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: Rainer Stolz, Bürgermeister (Siegel) STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese", 1. Änderung [...] Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Begründung zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Schlosswiese“ Gemarkung Espasingen I. Anlass der Bebauungsplanänderung Im Jahr 2019 hat die Stadt Stockach für den Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Radkarte_alle_Touren_gedreht.pdf

Ortsstraßen und Radwege. Ankunft Meßkirch: aus Stockach 9.50 Uhr 12.50 Uhr aus Mengen 11.26 Uhr 15.26 Uhr Abfahrt Meßkirch: nach Mengen 15.26 Uhr 18.26 Uhr nach Stockach 12.50 Uhr 16.50 Uhr Strecke: 5,5 km höchster [...] später Rückfahrt Biberbahn nach Stockach Abfahrt in - Mengen 17.49 Uhr - Menningen 18.17 Uhr - Meßkirch 18.26 Uhr - Bichtlingen 18.31 Uhr - Sauldorf 18.37 Uhr Stockach an 19.03 Uhr zur Tour: www.biberbahn [...] Meßkirch Sauldorf, Ablachquelle, Campus Galli Ankunft Sauldorf aus Stockach 9.39 Uhr 12.39 Uhr aus Mengen 11.37 Uhr Abfahrt Sauldorf nach Stockach 15.26 Uhr 18.26 Uhr nach Mengen 16.50 Uhr Wegbeschreibung - Abfahrt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
6_Laermgutachten_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

VON SPORTANLAGEN AUFTRAGGEBER: PLANUNGSBÜRO: Stadt Stockach Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH Adenauerstraße 4 Schreiberstraße 27 78333 Stockach 70199 Stuttgart Seite 2 zur Gutachtlichen Stellungnahme [...] G N A H M E Sachbearbeiter: Walter Körner Datum: 18. Juli 2013 P 12129B BAULEITPLANUNG DER STADT STOCKACH BEBAUUNGSPLAN „VORDERER KÄTZLEBERG“ GERÄUSCHEMISSIONEN ÖFFENTLICHER VERKEHRSWEGE EMISSIONSKONTI [...] 23 Seite 3 zur Gutachtlichen Stellungnahme P 12129B GSA Körner GmbH 1. ZUSAMMENFASSUNG Die Stadt Stockach betreibt die Aufstellung des Bebauungsplanes „Vorderer Kätzleberg“ in dem Planungsgebiet nördlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Aufhebung_Schutzverordnung_OB.pdf

dieser Bekanntmachung in Kraft. Die o. g. Verordnung der Stadt Stockach kann beim Rathaus Stockach, Baurechtsamt, Adenau- erstraße 4, 78333 Stockach während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Im Falle [...] Auskunft verlangen. Ergänzend wird die o. g. Verordnung der Stadt Stockach auch auf der Homepage der Stadt Stockach unter www.stockach.de / Bürger & Verwaltung / Verwaltungsgemeinschaft sowie auf der Homepage [...] schriftlich bei der Stadt Stockach geltend gemacht wird; der Sachverhalt, der die Verletzung be- gründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 14.01.2022 Stolz Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.eigeltingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022