Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 617 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 617.
Gemeinsamer_LAP__Zwischenbericht.pdf

r. 4, 78333 Stockach vertreten durch Bürgermeister Rainer Stolz Gemeinde Bodman-Ludwigshafen Hafenstraße 5, 78351 Bodman-Ludwigshafen vertreten durch Bürgermeister Matthias Weckbach Gemeinde Sipplingen [...] Sipplingen Jahnstraße 5, 78354 Sipplingen vertreten durch Bürgermeister Oliver Gortat AuftragnehmerAuftragnehmerAuftragnehmerAuftragnehmer MODUS CONSULT ULM GmbH Schillerstraße 18, 89077 Ulm Telefon: 0731 / 39 [...] achStockachStockach Verwaltungsgliederung: Stadt Stockach, Landkreis Konstanz, Regierungsbezirk Freiburg, Gemeindeschlüssel (AGS) 08 3 35 079 Einwohner: rund 16.700 (Gesamtstadt), rund 670 Stadtteil Espasingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 473,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
3_Umweltbericht_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

Bergbau Baden-Württemberg 2019: Geowissenschaftliche Übersichtskarte von Baden-Württemberg 1:350.000, Freiburg. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) 2002: Naturschutz-Praxis [...] Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) 2019: Daten- und Kartenservice Landratsamt Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen 2012: Natur schutzrechtliche und bauplanungsrechtliche Eingriffsbeurteilung, Kom-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

und ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

und ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2022
2_Altlastengutachten_ALDI_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

· E-mail: hustephan@t-online.de · · Sitz der Gesellschaft: Stockach / Hoppetenzell · Amtsgericht Freiburg HRB 590487 · Geschäftsführer: Dr. Hanns-Ulrich Stephan Orientierende Altlasten-, Baugrund- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
statistik_kommunal_2021.pdf

ausgeprägtes Stadt-Land-Gefälle feststellbar: Am höchsten ist der Anteil an ausländischen Mitbürgerinnen und -bürgern in den Stadtkreisen Pforzheim, Heilbronn und Stuttgart, in denen jede vierte Person keinen [...] verdichteten Gebieten wie dem Rhein-Neckar-Kreis, den Landkreisen Böblin- gen, Esslingen oder Ludwigsburg deutlich höhere Anteile zwischen 20 % und 25 % zu verzeichnen sind. In den Stadtkreisen liegt der [...] Landtagswahl 2016 um 6,6 Prozentpunkte. Die höchste Beteiligungsquote wurde mit 70,6 % im Wahlkreis 46 Freiburg I erreicht, dicht gefolgt von Wahlkreis 62 Tübingen mit 70,5 %. Die niedrigste Wahlbeteiligung wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
2018-07-18__Espasingen__Laermaktionsplan_nach_Musterbericht_MVI_BW.pdf

berück sichtigen sind 1) Verwaltungsgliederung: Stadt Stockach, Landkreis Konstanz, Regierungsbezirk Freiburg, Gemeindeschlüssel (AGS) 08 3 35 079. Zur Stadt Stockach gehören neben der gleichnami- gen Kernstadt [...] BAB A 98 (Stockach – BAB A 81). Er wird im Wesentlichen durch die klassifizierten Straßen B 34 (Meersburger Str./Riedstraße) und B 313 (Zielstraße) erschlossen. Diese sind als „Hauptverkehrsstraßen“ in der [...] 5) In Espasingen sind als Hauptverkehrsstraße die Ortsdurchfahrten der Bundesstraßen B 34 Riedstraße/Meersburger Straße und B 313 Zielstraße Bestandteil der Lärmkartierung. Wäh- rend der Nachtzeit (6-20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2018
Haushaltsplan_2017.pdf

der Beamten 021SN Bürgeramt 226.793,81284.900 250.300 .4140 Vergütung der Beschäftigten 021SN Bürgeramt 1.101,901.200 1.200 .4300 Umlagen an Versorgungsverband - Beamte 021SN Bürgeramt 20.994,4927.400 23 [...] - Beschäftigte 021SN Bürgeramt 45.892,2257.800 50.800 .4440 Sozialversicherung - Beschäftigte 021SN Bürgeramt 183,00200 200 .4500 Beihilfen, Unterstützung u.dgl. 021SN Bürgeramt AB/UAB 374.750 328.950 [...] 021SN Nellenburg-Gymnasium 30.543,3231.900 31.700 .4440 Sozialversicherung - Beschäftigte 021SN Nellenburg-Gymnasium 6,6110 10 .4500 Beihilfen, Unterstützung u.dgl. 021SN Nellenburg-Gymnasium AB/UAB 206[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
Jahresbericht2016.pdf

gibt es einen Sonderbestand „Deutsch als Fremdsprache“, dessen Anschaffung durch eine Spende der Bürgerstiftung Stockach ermöglicht wurde. In Absprache mit dem Stockacher Helferkreis wurde 4 der Medienbedarf [...] Spenden unterstützt: Die Krabbelbabbel- Gruppe und der CDU- Stadtverband spendeten 1000,-€, die Bürgerstiftung sponserte die 9 Anschaffung der Deutsch-als-Fremdsprache-Medien mit 2000,-€, die Sparkasse Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2016
Widerspruch_streetview.pdf

(Name) (Datum) (Anschrift) Google Germany GmbH betr.: Street View ABC-Straße 19 20354 Hamburg per E-Mail: streetview-deutschland@google.com Widerspruch gegen Veröffentlichungen durch den Internetdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015