Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 687 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 687.
Flyer_Streuobstlehrpfad.pdf

Ein Garten zum Anbeißen Der Streuobstlehrpfad in Stockach Helfen Sie mit! Bei dem Erhalt von Streuobst kann jeder mithelfen: Pflanzen auch Sie einen Baum in Ihrem Garten. Oder haben Sie schon einmal daran [...] Baum auf diesem Lehrpfad übernehmen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim UmweltZentrum Stockach. Naschen erlaubt? Haben Sie Appetit auf einen knackigen Apfel oder eine saftige Birne? Naschen ist [...] Landschaft prägenden Streuobstwiesen zu erhalten, hat der Arbeitskreis Umwelt der lokalen Agenda 21 in Stockach, einen Streuobstlehrpfad angelegt. Ein Bestand von 80 Bäumen wurde durch 50 Neupflanzungen ergänzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

Träger des Waldkindergartens ist die: Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Der Waldkindergarten „Buntspechte- Stockach “ wird von der Stadt Stockach unterhalten. Diese ist verantwortlich für die [...] Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 1 Pädagogisches Konzept für den Waldkindergarten Buntspechte-Stockach Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 2 Konzeption Zusammenfassende Informationen zum Wald [...] .............................. 26 Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 3 1. Einrichtungsprofil Der Kindergarten Buntspechte- Stockach ist ein eingruppiger Waldkindergarten. Wir sind eine familienergänzende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
statistik_kommunal_2021.pdf

Autorinnen Sabine Maurer, Andrea Jäger, Simone Ballreich Stockach 335079 Stockach, Stadt Statistik Kommunal 2021 Statistik Kommunal 2021Stockach 335079 Stockach, Stadt Statistisches Landesamt Baden-Württemberg2 [...] 2021 Statistik Kommunal 335 079 335079 Stockach, Stadt Stockach 335079 Stockach, Stadt Impressum Statistik Kommunal 2021 Artikel-Nr. 8035 21001 Herausgeber und Vertrieb Statistisches Landesamt Baden-W [...] nfälle 20206) Anzahl 93 Verunglückte Personen 2020 Anzahl 82 335079 Stockach, Stadt Statistik Kommunal 2021 Stockach 335079 Stockach, Stadt Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 5 ... und im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
Betreuungsangebote_fuer_Schueler.pdf

Grundschule Stockach Mo-Do an Schultagen (nur für 4 Tage buchbar) 7:50 – 16:00 Uhr 1 – 4 kostenfrei Werkrealschule Stockach Mo-Do an Schultagen 7:50 – 15:30 Uhr 5 – 10 kostenfrei Realschule Stockach Mo-Do an [...] Schülerhort Stockach Mo-Do Fr 6:45 – 17:00 Uhr 6:45 – 16:00 Uhr 1 - 4 360,00 / 292,50 / 217,50 (Stand: 2023/24) an Schul- und Ferientagen (25 Schließtage) Hausaufgabenbetreuung GS Stockach Mo-Do an Schultagen [...] betreuung Mensaangebote GS Stockach Mo-Do an Schultagen 12:00 – 14:00 Uhr 4,00/ Essen Schulverbund Nellenburg (WRS/RS) Mo-Fr an Schultagen 12:00 – 14:00 Uhr 5,50/ Essen Gymnasium Stockach Mo-Fr an Schultagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Schülerhort_01.pdf

eit mit den Eltern, sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie z.B. die Grundschule Stockach vorgestellt. Anschließend haben die Eltern die Möglichkeit sich mit dem Bezugserzieher/in zusammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
Konzeption_Sonnenschein_2020.pdf

leben.“ (Maxim Gorki Kindergarten „Sonnenschein“ Sennhofstraße 3 78333 Stockach Tel.: 07771 802 640 E-Mail: kigasonnenschein@stockach.de Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zur Kindertageseinrichtung [...] rsammlung Anmeldung: ganzjährig möglich, über das „Kita Data Webhouse“ siehe Homepage der Stadt Stockach Konzeption 5 3. Eingewöhnungskonzept: Für die Kinder von 3-6 Jahren: Der Übergang aus der Familie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Konzeption_Kleeblatt_2020.pdf

Turn- und Sportvereine Krankenhaus Stockach Feuerwehr Stockach Polizeipräsidium Konstanz Zahnprophylaxe Konstanz Öffentliche Dienstleistungsunternehmen in und um Stockach Um jedem Kind individuelle und b [...] Kindergarten „Kleeblatt“ Galgenäcker 15 78333 Stockach Tel.: 07771 802 520 E-Mail: kigakleeblatt@stockach.de Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zur Kindertageseinrichtung „Kleeblatt“ 1. Pädagogischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2020
Homepage_Neu_März2021.pdf

Kleintierzuchtverein. Stadtjugendpflege Kulturamt Stockach Unternehmen der Region: Geschäfte, Betriebe, landwirtschaftliche Unternehmen Bücherei Stockach Rettungsdienste: Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr [...] zum Mittagessen Mittagsmahlzeit 12.00 Uhr Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach Ruhezeit ca. 12.45 Uhr - Ausruhen im Ruhebereich - Vorlesezeit - Spiel in ruhiger Atmosphäre Abholphase [...] 14 VÖ-Gruppe 11.30 Uhr Mittagsmahlzeit - Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach im Essbereich HT-Gruppe ab 12.00 – 12.45 Uhr - Abholphase VÖ-Gruppe ca. 12.00 Uhr - Ausruhen/schlafen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Konzeption_FSS1A.pdf

Umgebung Fachärzte der Umgebung Grundschule Stockach Grundschulförderklasse: GS Stockach Sonnenlandschule Stockach: Förderschule, Schwerpunkt Sprache Berufsschule Stockach Goldäckerschule: Förderschule, Schwerpunkt [...] der Stadt Stockach. https://www.stockach.de/fileadmin/Dateien/Elternbeitraege_01092021_-_31082.pdf Anmeldeverfahren Die Anmeldung erfolgt online im Kita-Data-Web zentral über die Stadt Stockach. Sie können [...] Ausbildungsleitung im Kindergarten hat https://www.stockach.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Kindertageseinrichtungen/Ferienkalender_2022.pdf https://www.stockach.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Kindertageseinric[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Konzeption_Sternschnuppe.pdf

“ ICH - DU – WIR Kindergarten „Sternschnuppe“ Seestraße 4 78333 Stockach-Espasingen Tel.: 07771 6473889 E-Mail: kigasternschnuppe@stockach.de Konzeption 2 Zusammenfassende Informationen zur Kindertages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024