Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 640 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 640.
Stockach_Informiert_20250328_Webversion.pdf

das laufende Schuljahr 8. Sonstiges Anträge zur Erweiterung / Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage zuvor schriftlich beim Vorstand einzurei- chen - foerderverein@nbg-stockach.de. Wir freuen [...] 3.2025 findet unser nächster Ma- ma-Treff von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Gallmannsweil statt. Du möchtest mit dabei sein oder hast Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an: mama.treff@web.de oder rufe an unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Stockach_Informiert_20250404_Webversion.pdf

das laufende Schuljahr 8. Sonstiges Anträge zur Erweiterung / Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 3 Tage zuvor schriftlich beim Vorstand einzurei- chen - foerderverein@nbg-stockach.de. Wir freuen [...] 2025 findet unser nächster Ma- ma-Treff von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Gall- mannsweil statt. Du möchtest mit dabei sein oder hast Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an: mama.treff@web.de oder rufe an unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
_6__Schallschutz_TB_3750940_Lidl_Stockach_Filiale_7001_LSW_2023.pdf

nach derzeitiger Planung die Zeit von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr angesetzt. Im Nachtzeitraum ist die lauteste Stunde der Nacht zugrunde zu legen. Die Untersuchungen erfolgen auf der Basis der TA Lärm von 1998 [...] Sonn- und Feiertagen: 06.00-09.00 Uhr, 13.00-15.00 Uhr u. 20.00-22.00 Uhr Im Nachtzeitraum ist die lauteste zusammenhängende Stunde der Nacht zu berücksichtigen. Die kurzzeitigen Spitzenpegel dürfen den [...] nach derzeitiger Planung die Zeit von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr angesetzt. Im Nachtzeitraum ist die lauteste Stunde der Nacht zugrunde zu legen. Die Untersuchungen erfolgen auf der Basis der TA Lärm von 1998[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Abschlussbericht_Stockach_Final.pdf

vorzustellen12. Um den Betreibenden eine attraktive Möglichkeit zu bieten, ihr Geschäftskonzept zu testen und weiterzuentwickeln, sollten die Mietkosten durch Unterstützung der Stadt und das Entgegenkommen [...] ungenügend Die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln wird von den jüngsten und den ältesten Teilnehmern positiver bewertet. Erreichbarkeit mit dem Pkw nach Alter: 81 / 135 Die Erreichbarkeit [...] bewertet. Erreichbarkeit mit dem Pkw nach Altersgruppe: Die Erreichbarkeit mit dem Pkw wird von den ältesten Teilnehmern etwas negativer bewertet. Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Altersgruppe:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stockach_Informiert_20241129_Webversion.pdf

Vorschau auf das Vereinsjahr 2024/2025 TOP 9 Verschiedenes, Wünsche und Anträge* *Anträge sind spätestens bis zum 27.11.2024 schriftlich beim Vorstand einzureichen VfR Stockach 09 e.V. Siegfried Endres [...] 12.12.2024 ndet unser nächster Ma- ma-Tre von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Gallmannsweil statt. Du möchtest mit dabei sein oder hast Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an: mama.tre @web.de oder rufe an unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Ausbildung

Bewerbungsfrist mit Dir in Verbindung. Du erhältst dann eine Einladung zu unserem Einstellungstest. Bei einem erfolgreichen Test, laden wir dich anschließend zum Bewerbungsgespräch ins Rathaus ein. Unsere Benefits[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Bestand

Auswahl im landeskundlichen Portal leo-bw . Diese Ambrotypie eines unbekannten Mannes gehört zu den ältesten Fotoschätzen des Stadtarchivs. Ambrotypien wurden in einem speziellen Verfahren mit einer Glasplatte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Orgelführung in der Loreto-Kapelle

In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1661 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments nahe – von den[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Die Motive der Terrakotten

n. Eine Karikatur zum genau hinschauen: „Der Ärztestreit“ Der Ärztestreit, Inv. 243-0083 Eine der humorvollsten Terrakotten ist die Gruppe der Ärztestreit. Ganz wortwörtlich auf dem Rücken eines gequälten [...] Terrakotte: „Die sieben Schwaben“, Inv. 243-0078 Anton Sohn hat auch literarische Werke verewigt. Das amüsanteste ist die Terrakotte der Sieben Schwaben. Im gleichnamigen Märchen wollen sieben Schwaben durch die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Ihr Besuch

ist kostenlos. ▶ Erfahren Sie mehr Vitrine im Erdgeschoss Basler Totentanz: Tod und Narr Der Ärztestreit, Inv. 243-0083 „Die Invaliden oder Undank ist der Welten Lohn“ allgemeine Infos Öffnungszeiten [...] sich an uns! Anreise & Parken Mit dem ÖPNV: Bus-/Bahnhof: Stockach NE, 10 Gehminuten zum Museum. Bushaltestelle: Stockach, Hauptstraße. Mit einem tagesaktuellen Biberbahn- oder bwtarif-Ticket zahlen Sie nur [...] Gehminuten zum Museum zu laufen. Alternativ können Sie noch vom Busbahnhof an die nahgelegene Bushaltestelle (Entfernung 80 m) in der Hauptraße Stockach fahren. Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025