Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 2498.
10.09.2023 - Führung um und durch das Alte Forstamt zum Tag des offenen Denkmals

Alten Forstamt, Höhe Hauptstraße 5, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Führer: Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Die Führung ist kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
13.06.2024 - Sonderführung zur Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum: Vom Glauben in Bildern - Seh-Impulse

im Stadtmuseum Stockach oder hier Kosten: 4 € Datum & Uhrzeit: 13.06.2024, 17:30 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Tickets erhältlich [...] erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Benutzung

Stadtarchiv Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach stadtarchiv(@)stockach.de Die Archiv- und Gebührenordnung sowie Nutzungsbedingungen für Digitalisate Die Archivordnung des Stadtarchivs Stockach. Die Ar [...] Seit der Eingemeindung der Ortsteile in die Stadt Stockach befinden sich auch deren Personenstandsunterlagen im Standesamt bzw. im Stadtarchiv in Stockach. Durch das Personenstandsgesetz von 2007 wird geregelt [...] Rechercheaufwandes. Hinweise für die Familien- und Ahnenforschung Heirats-Hauptregister der Gemeinde Stockach von 1910 - 1914 Im Großherzogtum Baden wurde das Führen von Personenstandsregistern ab 1870 eingeführt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Tintenfischpilz, Morcheln und Satansröhrling

Ort: UmweltZentrum Stockach Referentin: Heidrun Häußler, Pilzsachverständige der DGfM und Pilzcoach der DGfM Kosten: 7 € Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Unsere Bestände

Servicezeiten. Kontakt Stadtarchiv Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach stadtarchiv(@)stockach.de Tektonik (Beständeübersicht) Die Tektonik des Stadtarchivs Stockach. [...] Die Zuständigkeit des Stadtarchivs Stockach. Das Stadtarchiv Stockach kümmert sich um die Dokumentation der Geschichte von Stockach und seinen Ortsteilen. Es ist somit für die Aufbewahrung historisch und [...] Stadt Stockach Urbar der Stadt Stockach, angelegt von Franz Josef Bruder, K. u. K. Nellenburgischer freier Land-und Appellationsgerichts- Stabhalter, Stadtamann und Geometer; Stadtarchiv Stockach, A 2 C[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Leichte Sprache

der Stadt Stockach. Hier finden Sie Informationen über: 1. Veranstaltungen in Stockach 2. die Stadt-Bücherei und das Stadt-museum 3. die Einwohner-Zahl von Stockach 4. die Stadt-Teile von Stockach 5. das [...] Stadt-Bücherei und das Stadt-museum Unter Stadt Stockach finde ich Informationen - wie viele Einwohner in Stockach leben - wie die Stadt-Teile von Stockach heißen über das Kranken-Haus über die Stadt-Werke [...] anrufen oder schreiben. Das ist unsere Adresse: Stadtverwaltung Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefon: 07771 802-0 E-Mail: post@stockach.de 4. Durchsetzungs-Verfahren Sie haben etwas gemeldet oder[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Biberbahn

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Donautal - Schloss Meßkirch - Stadtmuseum Stockach (mit tagesaktuellem Fahrticket 2€ Rabatt auf Ausstellung) Die Biberbahn fährt von Radolfzell über Stockach , Sauldorf, Bichtlingen, Meßkirch , Mennin [...] . Diese historische Bahnstrecke wurde reaktiviert und es fahren wieder Personenzüge darauf! Von Stockach aus können Urlauber mit der Gästekarte BODENSEECARD WEST den Zug in beide Richtungen kostenlos nutzen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
21.10.2024 - Dalí im Film

ca. 110min Film + Einführung Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Tickets: Eintritt frei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bestand

Besuchstermin außerhalb der angegebenen Zeiten. Kontakt Stadtarchiv Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach stadtarchiv(@)stockach.de [...] Hotz. Der mehr als 130 Jahre umfassende kostbare fotografische Schatz wurde 2014 vom Stadtarchiv Stockach erworben. Er umfasst über 140.000 Fotografien - zum größten Teil in Form von Negativen. Zum Fotoarchiv [...] historische Fotoapparate sowie Schriftstücke. Die Bilder ermöglichen vielfältige Einblicke in die Stockacher Stadtgeschichte. So sind Porträts, Aufnahmen von Festen und Feierlichkeiten, Brauchtum und Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Unterkunft anmelden

Gastgeberverzeichnis der Stadt Stockach Liebe Gastgeberin, lieber Gastgeber, nutzen Sie das folgende Formular, um Ihre Unterkunft im Online Unterkunftsverzeichnis der Stadt Stockach aufzunehmen. Beachten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025