Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 2498.
Links

Stadtjugendpfleger Frank Dei Stadtjugendpfleger Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-108 f.dei(@)stockach.de [...] Informative Links Informieren Sie sich auch unter den nachstehenden Links Jugendberufshelfer in Stockach www.berufshelfer.de Jugendnetz www.jugendnetz.de Jugendagentur Konstanz www.coolzap.de Berufsberatung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infos

kommen Sie zum Bestellformular . Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 [...] gesucht werden. Für Fernleihbestellungen benötigen Sie einen Mitgliedsausweis der Stadtbücherei Stockach. Die Lieferzeiten für Fernleihbestellungen liegen in der Regel zwischen 3 Tagen und einer Woche[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Abschied von Heinrich Wagner

Bürgerstiftung Stockach und war bis vor kurzem noch Vorsitzender des Vorstandes. Seine bedeutende Kunstsammlung hat er im Jahr 2016 als Leihgabe an die Stadt Stockach übertragen. Die Stadt Stockach hat Heinrich [...] Abschied von Herrn Diplom-Ingenieur Heinrich Wagner Ehrenbürger der Stadt Stockach Mit Heinrich Wagner verliert die Stadt Stockach eine Persönlichkeit, die mit herausragendem und vorbildlichem Engagement [...] Weise und mit großem Engagement an maßgeblicher Stelle mitgestaltet. Die Liebe zu seiner Heimatstadt Stockach zeigte sich in hohem Maße durch aktive Arbeit und die Förderung zahlreicher Vereine. Im Hohen G[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Erzieher (m/w/d)

Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-152 ausbildung(@)stockach.de Ausbildungsleiterin: Laura Keller Bewerbung an Stadt Stockach Personalamt Adenauerstraße [...] das Anerkennungspraktikum beim Träger (Stadt Stockach). PIA-Ausbildung Bewerbung bei der ausgewählten Fachschule. Bewerbung direkt beim Träger (Stadt Stockach). Bewerbungsfrist: 1. November 2024 Beginn der [...] Adenauerstraße 4 78333 Stockach personalamt(@)stockach.de Fachschulen für Sozialpädagogik Mettnau-Schule www.mettnau-schule.de Marianum Hegne www.marianum-hegne.de Fritz-Erler-Schule Tuttlingen www.fes-tuttlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kaufkraftvolumen

Kontakt Rathaus Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine [...] Kaufkraft in Stockach und seinen Ortsteilen symbolische Darstellung Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Stockach hat sich in den letzten 30 Jahren folgendermaßen entwickelt: einzelhandelrelevantes [...] Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen Statistik-BW Umfangreiche Daten zu Stockach und anderen Kommunen in Baden-Württemberg erhalten Sie auf der Homepage des Statistischen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infoboxen Tourismus

78333 Stockach +49 7771 802-300 +49 7771 802-311 tourist-info@stockach.de Kontakt Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Tele [...] tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. 10-13 Uhr Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: [...] stadtmuseum(@)stockach.de Infos & Karten Kulturzentrum "Altes Forstamt" Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de oder online[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Für Schulen & KiTas

Vielfalt + Toleranz oder weitere. Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 [...] Die Stadtbücherei Stockach ist Partner der Leseförderinitiative Lesestart 1-2-3 . Dreijährige Kinder mit ihren Eltern können sich gratis ein Lesestart-Set in der Stadtbücherei Stockach abholen. Es enthält: [...] finden in Zusammenarbeit mit den anderen Stadtbibliotheken im Kreis Konstanz Autorenlesungen in Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft statt. Mehr Infos zu den Autoren und Terminen finden Sie bei den[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Veranstaltungen aller Art

spruch freut. Die Highlights sind: Stockacher Meisterkonzerte Kleinkunst in Stockach Schweizer Feiertag Stockacher Fasnet Das Sommerferienprogramm der Stadt Stockach Veranstaltungen der Stadtbücherei Alle [...] Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Veranstaltungen in Stockach Ein bemerkenswert reichhaltiges Kulturangebot hat hier Tradition: beispielsweise Stockachs Stadtmusik, ein modernes, symphonisches Blasorchester, besteht seit mehr als 300 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Biotopverbund Offenland

sindy.bublitz@sielmann-stiftung.de oder beim UmweltZentrum Stockach unter 07771/4999, info@uz-stockach.de. Kernflächen des Biotopverbunds in Stockach Kulturlandschaft um Hoppetenzell: Reich strukturierte [...] Blühstreifen und Staudensäume. Die Stadt Stockach ist – neben der Stadt Nürtingen im Landkreis Esslingen – eine der zwei ausgewählten Modellkommunen. Der Gemeinderat Stockachs hatte der Teilnahme an dem Modellprojekt [...] Hoppetenzell Anfang April 2017 haben das UmweltZentrum Stockach und die Heinz Sielmann Stiftung ein neues Amphibiengewässer östlich von Stockach-Hoppetenzell angelegt. Das ca. 500 m² große und bis zu 1[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Anreise, Parken & Stadtplan

regelmäßig am Busbahnhof Stockach. Wo kann man parken? Plan siehe in der rechten Spalte Handyparken jetzt auch in Stockach möglich Ab dem 15. Januar wird das Parken in Stockach noch einfacher und flexibler: [...] So kommen Sie nach StockachStockach liegt im Süden Baden-Württembergs, nordwestlich des "Überlinger Sees", dem sogenannten "Finger des Bodensees". Aufgrund seiner Lage am Ende der BAB 98 aus Richtung [...] und der weiterführenden B 31 neu in Richtung Überlingen/Lindau wird Stockach auch das "Tor zum Bodensee genannt". Zusätzlich ist Stockach Kreuzungspunkt wichtiger Bundesstraßen (B14, B 31, B 313). Seit 1996[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025