Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2498 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 2498.
Digitales Begleitangebot zur Ausstellung „Achtung Hochspannung"

geprägt ist und am besten vor Ort erlebt werden kann, wollen wir die regionale Stromgeschichte von Stockach und der Region in 12 Posts auf unserer Homepage vorstellen. Jeweils wöchentlich gibt es bis in der [...] der Rubrik Ausstellung Digital , einen kurzen Post, der zeitgleich auch analog im „Stockach informiert“ erscheint. Details gibt es auf den Seiten der AusstellungAuch diese Ausstellung begleiten wir mit[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
17.10.2022 - Buchvorstellung: Lucia Meyer – Jenseits der Grenze

gelitten hat. Ort: Kulturzentrum Altes Forstamt, im Foyer. Adresse: Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Wann: 17.10.2022, 19 Uhr Eintritt frei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Konzert für Kinder und Familien: Bach und seine Zeit am 10.04.2022

Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach Tickets: Erwachsene: 10€ l Kinder: 1€ Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300 Unser aktuelles Hygienekonzept[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
03.08.2020 – Kinderführung durch die Ausstellung Achtung Hochspannung

Jahren geeignet. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstr. 10, 78333 Stockach Zeit: 15 Uhr Eintritt: 2 €, Dauer: 1 ½ Stunden Tickets unter https://tickets.stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Kunst & Kurioses - Geschichte & Geschichten von 25.05.2023 - 16.04.2024

Museen. Je nach Museum sind das bis zu 90% der Objekte! Auch in den Depoträumen des Stadtmuseums Stockach reihen sich Schätze aneinander, die teilweise schon lange nicht mehr oder noch nie das Licht einer [...] Mit spannenden, berührenden und verblüffenden Objekten zeigt die Ausstellung die Bandbreite der Stockacher Museumssammlung und faszinierende Aspekte der Stadtgeschichte. Die Ausstellung wird von einem [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sonderausstellung: Joan Miró – Magie der Zeichen vom 13.05. bis 13.11.22

strukturieren seine vom Spiel der Farben und Formen geprägten Werke. Die Ausstellung im Stadtmuseum Stockach zeigt mehr als 80 Lithografien und Radierungen, Zeichnungen und Wandteppiche. Ein besonderer Schwerpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vereine

Vereinsliste Die Stadt Stockach hat ein sehr reges Vereinsleben mit über 100 Vereinen aufzuweisen. Eine Vereinsliste erhalten Sie gerne beim Hauptamt der Stadt Stockach. Frau Flügel Telefonnummer: +49[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bodensee Card PLUS: 1 Karte, 160 Erlebnisse

zu erleben, ist eines der schönsten Geschenke überhaupt. Die BCP+ ist in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, oder direkt hier online erhältlich. Bodensee Card PLUS: Die offizielle [...] und die Strecke Bodman-Überlingen. Sie können die Bodensee Card PLUS in der Tourist-Information Stockach oder direkt hier online erwerben. Weitere Informationen zur Bodensee Card PLUS sowie eine Übersicht[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Problemstoffsammlung am 21.11.24

Parkplatz gegenüber Friedhof Stockach, 14:30-16:30 Uhr, Parkplatz am Amtsgericht. Alle Problemstoffsammlungstermine lesen Sie auch auf unserer Webseite unter: www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltu[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Aktuelles

Entdecke "Meine Kultur in Stockach" auf Facebook Instagram Folge uns auf Instagram! Newsletter Anmeldung Sie möchten künftig aktuell informiert werden, welche Veranstaltungen in Stockach stattfinden? Abonnieren [...] uns einfach eine Mail an tourist-info(@)stockach.de mit dem Betreff "Newsletter gewünscht", dann erhalten Sie die neusten Informationen aus dem Kulturamt Stockach. Probieren Sie's aus! Der Newsletter ist[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025