Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 880 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 880.
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_1.pdf

04/1, 04/2, 04/4 Bundestagswahlen. Einbürgerungen und Einbürgerungsurkunden, 1949-1995. Bem.: Standort: Rathaus Zizenhausen A 155 04/2 Reichstagswahlen, 1933-1936. A 156 04/2 Reichstagswahlen 1938, 1938. A [...] g des Gleichschaltungsgesetzes in den Gemeinden. Wahlvorschlagsliste für Gemeinderäte und Gemeindeverordnete, 1933-1945. A 60 00/41 Gemeinderatswahlen, 5 Faszikel 1945-1985. A 61 00/42 Berufung eines [...] ng, 1945-1956. A 121 027/1 Gemeinde-, Bezirks-, Kreis- und Landtagswahlen, 1929-1934 Stadtarchiv Stockach 23 A 122 027/1 Wahl-Angelegenheiten, 1945-1956, 1977-1985. A 123 028/1, 028/2 Rentenversicheru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Hop_2-4_Hoppetenzell.pdf

Beiliegend ‘Bundeswahlgesetz und Bundeswahlordnung’ 1965 und 1983 027/9 Stadtarchiv Stockach Landtagswahlen, 7 Fasz. 1955-1976. 027/10 Kreistagswahl, 3 Fasz. 1959-1973. 027/11 Gemeinderatswahl, 10 Fasz. [...] Waagmeisterdienst in Hoppetenzell, 1910-1917. 6 Wählerliste zur Gemeindewahl am 15. September 1946, 1946. 7 Bürgermeisterwahl, 1948. 8 Gemeinderatswahl, 1950. 9 Feldhüter- und Hilfswaldhüterdienst, 1872-1903 [...] Volksentscheid zum ‘Freiheitsgesetz’, 1929-1930. 5 Reichstagswahlen, 1912-1939. 6 Stimmliste zur Reichstagswahl 12.11.1933, 1933. 7 Wählerliste zur Reichstagswahl 10.4.1938, 1938. 8 Ehrenkreuz der deutschen Mutter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Hop_5_Hoppetenzell_Akten_bis_ca._2010.pdf

19 062.1 Boorberg Bundestagswahlen 1969 2005 OV Hoppetenzell 2013 20 062.2 Boorberg Landtagswahlen 1984 2006 OV Hoppetenzell 2013 21 062.3 Boorberg Kreistags- (Kreisverordneten-)wahlen 1973 2004 OV Hoppetenzell [...] eiten; ehrenamtliche Angelegenheitten 1975 1989 OV Hoppetenzell 2013 3 022 Boorberg Gemeinderat: Wahlen, Verpflichtungen, Beschlüsse 1969 2004 OV Hoppetenzell 2013 4 024.9 Boorberg Bürgermeister: Personalakte [...] Boorberg Einführung eines Mitteilungsblattes 1970 1974 OV Hoppetenzell 2013 9 050 Boorberg Personalratswahlen 1973 1997 OV Hoppetenzell 2013 10 052 Boorberg Personaleinstellung: Blindenarbeitsplatz; B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_MaH_2-4_Mahlspüren_im_Hegau.pdf

NSDAP-Anordnungen, 1932-1936. A257 5 Reichstagswahl 1933. Volksabstimmung, 1933-1934. A258 6 Reichstagswahlen und Volksabstimmungen, 1933-1939. A259 7 Wählerliste zur Reichstagswahl 1936, 1936. 2. Großherzogliches [...] Reichsverfassung und Reichssachen A253 1 Reichstagswahlen, 1903-1933. A254 2 Wahlen zur verfassungsgebenden deutschen Nationalversammlung, 1918-1919. A255 3 Wahl des Reichspräsidenten, 1925-1932. A256 4 [...] 1857-1918. A263 2 Wahlen zur zweiten Kammer der Ständeversamlung, 1905-1930. Stadtarchiv Stockach A264 3 Landtagswahlen, 1921-1926. 4. Staats- und Bezirksverwaltung A265 1 Bezirksratswahlen, 1864-1884. A265a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
Kaufkraft_3_2021.pdf

20 21 38 41 36 4.439,00 359 75 284 2.208.601,00 5.722,00 98 31,06 Stockach 083350790090 Stockach, Wahlwies 57.809.700,00 107 35 67 39 104 125 182 221 211 4.895,81 2206 917 1289 12.220.286,00 5.565,00 96[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Bodenrichtwerte_2020__Stockach_.pdf

Pestalozzistraße 250 € 64970708 Ortsetter Bereich OD 180 € 64977081 (Karte: 708a) Ortsetter 250 € Wahlwies Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64970709 Forsterhof 12,50 € (ohne Erschl.- + Anlieger- [...] (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64970714 Campingplatz 35 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) Wahlwies Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64980800 Weinhalde, Wanne 150 € 64980801 Weinhalde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Kindertageseinrichtungen_Februar_2024.pdf

mit verl. Öffnungszeiten 7,0 h Montag - Freitag 7.15 - 14.15 Uhr Kath. Kindergarten "St. Leonhard" Wahlwies 3 - 6 Jahre 1 Gruppe mit verl. Öffnungszeiten 6,0 h Montag - Freitag 7.30 - 13.30 Uhr Aachgrund [...] n-st-leonhard.de Leitung: Seline Hinderegger Freie Träger: Pestalozzi Kindergarten "Arche Noah" Wahlwies 3 - 6 Jahre 1 Gruppe mit verl. Öffnungszeiten 6,0 h Montag - Freitag 7.30 - 13.30 Uhr Pestalozzi [...] Tel. 0176 1800 3733 d.kiefer@pestalozzi-kinderdorf.de Leitung: Daniela Kiefer Waldorfkindergarten Wahlwies 3 - 7 Jahre 3 Gruppen mit verl. Öffnungszeiten 6,0 h Montag - Freitag 7.30 - 13.30 Uhr Erich-Fi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Satzung_Stellplatzablösung.pdf

Oberstadt u. Unterstadt (gem. beiliegendem Plan) 18.000,00 € Zone 2: Kernstadt Stockach, Hindelwangen u. Wahlwies 15.000,00 € Zone 3: Espasingen, Zizenhausen 10.000,00 € Zone 4: Hoppetenzell, Mahlspüren i.Hg.,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Biberbahn_Flyer_2024_web.pdf

Bahnhof) Stockach: 10 Uhr Brunch auf der Straußenfarm Stockach: 16 Uhr Familienkonzert, Adler Post Stockach-Wahlwies: Pestalozzi Kinderdorffest Donnerstag, 9. Mai 2024, Christi Himmelfahrt Sauldorf-Krumbach: [...] Radolfzell ab (Gleis 4) 08:51 11:51 15:51 Haselbrunn 08:53 11:53 15:53 Stahringen 08:58 11:58 15:58 Wahlwies 09:02 12:02 16:02 Nenzingen 09:05 12:05 16:05 Stockach an (Gleis 1)* 09:10 12:10 16:10 Stockach [...] (Busbahnhof) 13:01 17:01 20:01 Stockach ab (Gleis 1) 12:16 16:16 19:16 Nenzingen 12:20 16:20 19:20 Wahlwies 12:23 16:23 19:23 Stahringen 12:27 16:27 19:27 Haselbrunn 12:34 16:34 19:34 Radolfzell an (Gleis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Friedhofsatzung_2024.pdf

Reihengrab oder einem Urnengrab der Verfügungsberechtigte, bei Umbettungen aus einem Wahlgrab oder einem Urnenwahlgrab der Nutzungsberechtigte. 4 (4) In den Fällen des § 23 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung [...] Arten von Grabstätten zur Verfügung gestellt: a) Reihengräber b) Urnenreihengräber c) Wahlgräber d) Urnenwahlgräber e) Urnenanonymgräber f) Gärtnergepflegte Grabflächen g) Muslimisches Grabfeld h) Baum [...] anonyme Urnenbeisetzungen eingerichtet; die Grabstätten sind nicht gekennzeichnet. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen, für die Bestattung von Fehlgeburten und Ungeborenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024