Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1206.
Stockach_Informiert_20221209.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] angezeig- ten Preis den Zuschlag. Das Startgebot liegt bei 95,00 €. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Zur Wahrnehmung der Termine beim Bürge- ramt ist eine Terminbuchung gewünscht. Sie vermeiden dadurch [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Stockach_Informiert_20230224.pdf

Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann [...] ilienwerk-soelden.de Optimierung des ÖPNV-Fahrplans Mit Bürgerbeteiligung Der Landkreis Konstanz lädt alle interes- sierten Bürgerinnen, Bürger, Interessenver- tretungen und Kommunen ein, sich an der [...] Schulverbund Nellenburg Schulanmeldungen • Werkreal- und Realschule Stockach Anmeldung für die Klassen 5 im Schuljahr 2023/2024 Jahnweg 1, Stockach, sekretariat@sv-nellen- burg.de, www.sv-nellenburg.de Die A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Stockach_Informiert_20230217.pdf

Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann [...] Schulverbund NellenburgSchulanmeldungen • Werkreal- und Realschule Stockach Anmeldung für die Klassen 5 im Schuljahr 2023/2024 Jahnweg 1, Stockach, sekretariat@sv-nellen- burg.de, www.sv-nellenburg.de Die An [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
öffentliche_Bekanntmachung_-_Wirksamkeit.pdf

chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 29.09.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
öffentliche_Bekanntmachung_-_Wirksamkeit.pdf

chtlicher Einschätzung und Umweltanalyse können auch unter der Internetadresse www.stockach.de – Bürger & Verwaltung – Bauen und Wohnen – Bebauungspläne – aktuelle Beteiligungsverfahren und im zentralen [...] Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 29.09.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Bericht_22_23.pdf

(100 %): Schulverbund Nellenburg / Werkrealschulzweig, Goldäckerschule Frau Petra Brinkmann (51 %): Schulverbund Nellenburg / Realschulzweig Frau Angelika Winter (51 %): Nellenburg Gymnasium Frau Susanne [...] SAS an Stockacher Schulen 6.3.1 Grundschulen Stockach 6.3.2. Schulverbund Nellenburg 6.3.3. Goldäckerschule 6.3.4. Nellenburg Gymnasium 6.4. Einzelfallhilfe/Gespräche 6.5. Elternarbeit 6.6. Soziales Lernen [...] Projekttage Schulverbund Nellenburg Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadtjugendpflege mit mehreren erlebnispädagogischen Aktionen an den Projekttagen des Schulverbunds Nellenburg. An zwei Tagen konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
HAUPTSATZUNG_VOM_10102018_-_kons.pdf

der Stadt Stockach sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Stadt. Er legt die Grundsätze [...] Stadt, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung [...] Missständen in der Stadtverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Stadträte)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Solarpark_Schwackenreute.pdf

Eigeltingen, Hohenfels, Mühlin- gen und Orsingen-Nenzingen vertreten durch die Stadt Stockach Herr Bürgermeister Stolz Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Tel. 07771 802 147 Stadtbauamt@Stockach.de Projektentwickler:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Begründung.pdf

Eigenentwicklung zurückzuführen ist. Allerdings wird es immer schwieriger, interessierte Bürgerinnen und Bürger mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Wie in der nahezu gesamten Region Hochrhein-Bodensee [...] Hohenfels derzeit kaum in der Lage, ihre Eigenentwicklung zu sichern und ortsansässigen Bürgerinnen und Bürgern entsprechenden Wohnraum bzw. Baugrundstücke zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung nahezu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
FNP-röschberg-umweltbericht-17-10-22.pdf

rteilung, Kompensationsbewertung und Ökokonten, Bewertungsmmodel der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen • Kontrollbegehungen und Bestandserfassung vor Ort. 8.0 Zusammenfassung Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023