Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "espasingen".
Es wurden 376 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 376.
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band X; FB S.1-800, P-R angelegt 1871. B2 Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band XI; FB S.1-800, P-R angelegt 1876. B3 Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band XII; FB S.1-800 [...] Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band XIII; FB S.1-800, P-R angelegt 1886. B5 Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band XIV; FB S.1-772, P-R angelegt 1891. B6 Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band XV; FB S.1-800 [...] Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band 2. Heft 1-30; GFB angelegt 1901. B8c Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band 3. Heft 1-36; GFB angelegt 1901. B8d Grundbuch der Gemeinde Espasingen. Band 4. Heft 1-36[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Kaufkraft_3_2021.pdf

944 848 4.390,90 9874 4729 5145 50.890.923,00 5.773,00 99 280,75 Stockach 083350790020 Stockach, Espasingen 18.352.432,80 96 16 27 18 40 47 68 75 68 4.260,08 638 109 529 4.375.640,00 5.610,00 96 10,45 Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Bodenrichtwerte_2020__Stockach_.pdf

Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64910205 Brauereiplatz 30 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) Espasingen Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64920219 Oberdorfstraße, Braunenbergstraße 200 € [...] Bodenricht- wert 2020 64970709 Forsterhof 12,50 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64970711 Espasinger Straße 50 € 64970712 Hardt 50 € 64970713 Seeda 50 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64970714[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Kindertageseinrichtungen_Februar_2024.pdf

6,5 h Montag - Freitag 7.30 - 14.00 Uhr Leitung: Jeanette Schöpf Kindergarten "Sternschnuppe" Espasingen 2 - 6 Jahre 1 Regelgruppe Montag - Freitag 7.30 - 13.15 Uhr Seestraße 4, Tel. 07771/3488 Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Satzung_Stellplatzablösung.pdf

beiliegendem Plan) 18.000,00 € Zone 2: Kernstadt Stockach, Hindelwangen u. Wahlwies 15.000,00 € Zone 3: Espasingen, Zizenhausen 10.000,00 € Zone 4: Hoppetenzell, Mahlspüren i.Hg., Raithaslach, Mahlspüren i.T.,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

des Weges halten wir uns rechts, um an der Gärtnerei nach links Richtung Espasingen zu fahren. Nach dem Ortseingang von Espasingen über- queren wir die Eisenbahnschienen und halten uns gleich danach links [...] Regentsweiler Bühlhof Unter-Laubegg Blumhof Zollbruck Airach Jettweiler Hochreute Bodman Wahlwies Espasingen Ludwigshafen Nenzingen Winterspüren Hindelwangen Bleiche Bodman-Ludwigshafen Orsingen-Nenzingen [...] Andelshofen Hödingen BambergenBrachenreute Bodman Lippertsreute Ernatsreute Bruckfelden NesselwangenEspasingen Ludwigshafen Hohenbodman Bonndorf Billafingen Seelfingen Winterspüren Großschönach Hindelwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Stadtarchiv_E_1_Gaststättenakten.pdf

„Linde“ 1954-1972 (Eigeltingen-) Heudorf im Hegau 14 123.11 Gastwirtschaft „Zum Löwen“ 1871-1975 Espasingen 1 123.11 Gastwirtschaft „Ampel“ 1974 2 123.11 Gaststätte „Bräustüble“ Bem.: Benutzungssperre 1978-1989 [...] Orsingen-Nenzingen Gasthaus Kreuz, Orsingen Gasthaus Ritter, Nenzingen Stockach Gasthaus Ampel, Espasingen „ Café Hegau, Hoppetenzell „ Eis-Café Pizzeria Dolomiti, Stockach „ Frieden, Mahlspüren „ Frieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

Ein- und Ausgemeindung von Airach. Eingemeindung von Mahlspüren im Tal und Stadtarchiv Stockach Espasingen in die Stadt Stockach, 1931-1935, 1946-1962, 1972. A 25 003/16 Die Vereinigung des Nebenortes Airach [...] Stockach zu einer einfachen Gemeinde. Eingliederung der Gemeinden Winterspüren, Hindelwangen, Espasingen, Mahlspüren im Tal, Zizenhausen, Mahlspüren im Hegau und Raithaslach in die Stadt Stockach, 2 Fasz [...] A 1907 bzw. 999/15 A 38a 004/44 Niederschriften über Sitzungen der Ortschaftsräte der Gemeinden Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach und Wahlwies,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_S_6_Karten_und_Pläne.pdf

Stockach, Espasingen, Ludwigshafen Landesvermessungsamt 53x51cm 1:2500 Kopierpapier Archivanlage graphischer Dateiauszug vom 19.7.2002 gut Flurschrank 60 219113 Flurkarte Stockach, Wahlwies, Espasingen Land [...] Flurkarte Stockach, Espasingen, Ludwigshafen Landesvermessungsamt 53x50cm 1:2500 Kopierpapier Archivanlage graphischer Dateiauszug vom 19.7.2002 gut Flurschrank 63 220112 Flurkarte Espasingen, Wahlwies Land [...] 64 220113 Flurkarte Espasingen Landesvermessungsamt 53x52cm 1:2500 Kopierpapier Archivanlage graphischer Dateiauszug vom 19.7.2002 gut Flurschrank 65 220114 Flurkarte Espasingen Landesvermessungsamt 54x53cm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Richtwert2018x.pdf

erte zum 31.12.2018 ermittelt vom Gutachterausschuss der Stadt Stockach Kernstadt/Hindelwangen Espasingen: Hoppetenzell: 305 Am Weiherholz W 110,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 400 Haldenösch W 110 [...] Erschl.) 709 Forsterhof G 12,50 € Bauerwartungsland 710 Gemeindebedarfsflächen GB 35,00 € 711 Espasinger Straße G 50,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 712 Hardt G 50,00 € baureifes Land (inkl. Erschl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019