Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1244 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1244.
Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaft im Kunst- + Einradsport

Starter aus der Bodenseeregion sind im 4er Einrad der RRMV Friedrichshafen sowie im 6er Einrad der RV Ravensburg. Sehr große Starterfelder sind im 1er Kunstrad der Juniorinnen und im 4er Einrad der Juniorinnen [...] Entscheidung erwartet. Im 6er Einrad macht sich neben Aach und Varnhalt auch das Sextett des RV Ravensburg und RV Klengen Hoffnungen auf eine Medaille. Während im 4er Kunstrad der Juniorinnen alles auf[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bauernhof-Erlebnis-Tage: Die Natur mit allen Sinnen erleben

Auf dem Bauernhof der Fam. Wieser gibt es viel zu entdecken. Es gibt dort Schafe, Kühe, Enten, Gänse, Hühner, Meerschweinchen, Katzen, Hunde. Der nahe gelegene Wald und die Wiesen und Felder geben vie[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Bauernhof-Erlebnis-Tage: Kochen und Backen auf dem Bauernhof

Waldschatzsuche, Brötchen backen, filzen, Traktorfahrt, Löwenzahnsirup herstellen. Treffpunkt: Homburg 15, Radolfzell-Stahringen Kosten: 35 Euro pro Tag zzgl. 3 Euro Mittagessen oder Mittagessen kann[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Bauernhof-Erlebnis-Tage: Kreativwoche auf dem Bauernhof

Löwenzahnsirup herstellen. Veranstalter & Leitung: Fam. Sabine & Hubert Wieser mit Team Treffpunkt: Homburg 15, Radolfzell-Stahringen Kosten: 35 Euro pro Tag zzgl. 3 Euro Mittagessen oder Mittagessen kann[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Bauernhof-Erlebnis-Tage: Projektwoche mit Ton und Beton

Auf dem Bauernhof der Fam. Wieser gibt es viel zu entdecken. Es gibt dort Schafe, Kühe, Enten, Gänse, Hühner, Meerschweinchen, Katzen, Hunde. Der nahe gelegene Wald und die Wiesen und Felder geben vie[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Bauplätze

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen

Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Apostille und die Legalisation. Bei einer Beglaubigung prüfen und bestätigen die zuständigen Stellen in Deutschland die Echtheit der Unterschrift auf der Urkun[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Begriff und Organisation im Katastrophenfall

Ansprechpartner: in der Regel vor Ort zuständig: das Landratsamt im Landkreis beziehungsweise das Bürgermeisteramt im Stadtkreis (Untere Katastrophenschutzbehörden) für den Katastrophenschutz in der Umgebung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Begruendung_Der_untere_Oesch_II_Aenderung1.pdf

Gebäudeteile nicht berücksichtigt. Anlässlich der anstehenden Verwaltungsrechtsverfahren wurde vom RP Freiburg darauf hingewiesen, dass seit Änderung der BauNVO 1990 diese Gebäudeteile aber bei der Berechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Goethestrasse-LudwigshafenerStrasse.pdf

lan hierzu keine Festsetzungen enthält, nach § 34 BauGB. Stockach, den …………………… Rainer Stolz Bürgermeister sto06012 Textfeld a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023