Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "kalender".
Es wurden 339 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 339.
Text_Gebärdensprache.pdf

buchen“ kann man einen Termin beim Bürgeramt buchen. Auf der Unterseite „Kalender und Termine“ findet man zum Beispiel den Abfallkalender. Mit einem Klick auf die Unterseite „Stadtverwaltung“ öffnet sich beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
Stockach_Informiert_20221125.pdf

Gruppe StockachTreffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171 [...] Selbsthilfegruppe Ludwigshafen, Mühlbachstr. 7 (im ev. Ge- meindehaus), 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen, montags 18.30 - 20.00 Uhr (außer Feiertage) - gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV aus Radolfzell [...] freuen uns auf Euch! Euer Krippenspiel-Team Rebecca, Tanja und Tatjana Hoppetenzeller AdventskalenderAdventsfenster Wir laden herzlich ein, bei einem Spazier- gang durch unser Dorf die liebevoll gestal-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Stockach_Informiert_20221216.pdf

zur Unterzeichnung der Protokolle bestimmt. Stockach, den 08.12.2022 Das besondere WeihnachtsgeschenkKinderkunstkalender In den vergangenen Monaten sind im Rah- men eines integrativen Malprojekts für (ge- [...] (ge- flüchtete) Kinder viele schöne Kunstwerke entstanden. 12 davon haben ihren Platz im Kalender 2023 gefunden. Für nur 5,00 Euro schenken Sie zweimal Freude: Dem Beschenkten und Kindern, die bei den Projekten [...] Spende kommt unseren Kin- derprojekten – z.B. Ausflüge in den Ferien – zugute. Erhältlich ist der Kalender im Kulturzent- rum „Altes Forstamt“. Salmannsweilerstr. 1 und bei „Bücher am Markt“, Hauptstr. 34[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Stockach_Informiert_20221223.pdf

Gruppe StockachTreffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171 [...] Selbsthilfegruppe Ludwigshafen, Mühlbachstr. 7 (im ev. Ge- meindehaus), 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen, montags 18.30 - 20.00 Uhr (außer Feiertage) - gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV aus Radolfzell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Tätigkeitsbericht_2018_19_.pdf

Jugendaktionstag wird es in dieser Form auch 2020 wieder geben, aufgrund des sehr vollen Veranstaltungskalenders im Juli überlegen die Organisatoren jedoch eine Verlegung des Termins auf einen frühreren [...] wird das Jugendhaus auch in den Ferien geöffnet sein. Neben den etablierten Veranstaltungen im Jahreskalender der Jugendpflege ist für den Herbst 2019 ein Workshop mit jugendkulturellen Inhalten, mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Stockach_Informiert_20230203.pdf

Gruppe Stockach Treffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Stockach_Informiert_20230210.pdf

Gruppe Stockach Treffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171 [...] Flurneuordnung in 78532 Tutt- lingen, Bahnhofstraße 100 (Gebäude B, Ebe- ne 1), führt ab der Kalenderwoche 9 2023 in der Flurbereinigung Mühlingen Vermes- sungsarbeiten durch. Die Mitarbeiter der unteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Stockach_Informiert_20230317.pdf

Gruppe StockachTreffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171 [...] Selbsthilfegruppe Ludwigshafen, Mühlbachstr. 7 (im ev. Ge- meindehaus), 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen, montags 18.30 - 20.00 Uhr (außer Feiertage) - gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV aus Radolfzell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Stockach_Informiert_20230324.pdf

Gruppe StockachTreffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171 [...] Selbsthilfegruppe Ludwigshafen, Mühlbachstr. 7 (im ev. Ge- meindehaus), 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen, montags 18.30 - 20.00 Uhr (außer Feiertage) - gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV aus Radolfzell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Stockach_Informiert_20230113.pdf

Freitag, den 13. Januar 2023 Im Alten Forstamt erhältlichVeranstaltungskalender Der Veranstaltungskalender für 2023 ist da! Den beliebten Jahreskalender mit dem Stockacher Kulturprogramm hat das Kul- turamt [...] turamt auch für das Jahr 2023 wieder auf- gelegt. Weitere Kalender im DIN A4-Format oder Wandkalender im DIN A1-Format sind Kulturzentrum Altes Forstamt erhältlich. Bücher am MarktLyrik und Musik mit 2 [...] Gruppe StockachTreffen Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche von 20:00 - 22:00 Uhr. Treffpunkt ist das Palottiheim in der Pfarr- straße 3. Kontakt-Tel.: 0171[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023