Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 236.
Stockach_Informiert_20230526.pdf

Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: [...] Songrari- täten im authentischen Sound der Goldenen Zwanziger und die amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorches- ter. Lassen Sie sich mit dem 12-köpfigen Hot Jazz Orchestra von der fabelhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Stockach_Informiert_20231013.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 12.10., 15.10., 19.10. und [...] beruflichen Aufenthalten in Israel. Es wird ein lebendiger Nachmittag mit fundierten Einblicken in ein geschicht- lich hoch interessantes Reiseland sein. Wie immer wird Kaffee und Kuchen in ge- mütlicher Runde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Anschluss kann der Hofladen besucht wer- den. keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf der Bühne zum Leben zu erwecken, haben bei uns das Feuer entfacht. Nach zweijähriger [...] veröffentlicht. Auch aus den deutschen Bücherregalen ist diese heraus- ragende, fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Stockach_Informiert_20231006.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 05.10., 08.10.,12.10., 15.10 [...] berichtet Ihnen Museums- und Archivleiter Julian Wind- möller Interessantes und Kurioses aus der Geschichte der Stockacher Gaststätten be- gleitet von historischen Aufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Stockach_Informiert_20220520.pdf

zur Friedensethik Dekan Dr. Matthias Trennert-Helwig, katho- lische Kirche Konstanz, zeigt den geschicht- lichen Weg auf, der „Vom kalten Krieg zum heutigen Krieg in der Ukraine“ führt. Zu- gleich setzt [...] Öffent- lichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regiona- le Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrich- tungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Stockach_Informiert_20241129_Webversion.pdf

brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In der Reimewerkstatt werden die Geschichten noch umgeschrie- [...] Jatzkapelle ent- führt in die Welt des großen Musikers und entdeckt interessante, manchmal amüsante Geschichten aus seinem Leben. Mit Philipp Rellstab (Kornett, Gesang), Martin Giebel (Klavier), Lothar Binder [...] Mal besinnlich, mal beswingt, mal vorweih- nachtlich oder nur zum Frösteln schön. Wunderschöne Geschichten, passend zur Jahreszeit, musikalisch vielseitig verpackt. Von Latin-Jazz über Swing, Pop bis hin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

ender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- lichen Gedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Stockach_Informiert_20241023_Webversion.pdf

00 Euro Eine Kooperationsveranstaltung der vhs, der Freunde der Aachhöhle e. V. und des Hegau-Geschichtsvereins e.V.: In diesem Vortrag wird der Verein der Freunde der Aachhöhle über die Forschungsgrabungen [...] 00 Euro Eine Kooperationsveranstaltung der vhs, der Freunde der Aachhöhle e. V. und des Hegau-Geschichtsvereins e.V.:Es wird die Aachquelle besichtigt und hierbei nden Erklärungen zu den Wasserverläufen [...] deine Grenzen?“ Bibelstudium der Apostelgeschichte (Apg.17:4-7): „Die Cäsaren und die Apostel- geschichte“ Neuapostolische Kirche Viktor von Sche elstr. 3, 78333 Stockach http://stockach.nak-tuttlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2024
Stockach_Informiert_20240614.pdf

Veranstaltung. • Sonntag, 16. Juni Seilereimuseum in Stockach Öffnungszeiten Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach. [...] zur Kirche wurde 1954 gelegt. Wer hat aus dieser Zeit noch Bilder oder vielleicht eine kleine Geschichte, die in der Familie weitererzählt wurde oder eine ande- re Erinnerung? Wer kann zum Gelingen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
Österreich_am_Bodensee_Flyer.pdf

Mindermächtige im Alten Reich Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein Anmeldung bis 5. März 2025 Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e. V. Nördliche Hildapromenade [...] Stockach Prof. Dr. Harald Derschka, Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung Prof. Dr. Konrad Krimm, Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein Univ. Prof. Dr. Jörg Schwarz [...] Adenauerstraße 4 · D 78333 Stockach Tel. +49 7771 802-303 julian.windmoeller@stockach.de Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung Stadtarchiv Katharinenstraße 55 · D 88045 Friedrichshafen Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025